Logo-DAV-116x55px

24.05.2022, 09:00 Uhr
25.05.2022, 09:15 Uhr
Online

Mountainbike-Kongress 2022

Gute Wege – Von der Idee zum Trail

Der siebte deutsche Mountainbike-Kongress am 24. und 25. Mai 2022 legt unter dem Motto "Gute Wege" den Fokus auf die Planung, Schaffung und den Betrieb von Bike-Infrastrukturen. In Deutschland sowie in vielen anderen Ländern Europas ist der Zugang zu qualitativ hochwertigen Trails, abwechslungsreichen Bikeparks, wohnortnahen Pumptracks und erlebnisreichen Bike-Touren das Nadelöhr in der Entwicklung des Bikens.

Detaillierte Infos zum Programm und Anmeldung gibt es unter kongress.bike.

 

Mountainbike-Wissen für die Praxis

"Was wir vor allem auch in Deutschland brauchen: "Gute Wege close to home" – und damit Biken im Alltag möglich machen. In der Stadt kann das durch Pumptracks oder kleine Jump-Parks möglich werden. Mehr wohnortnahe Trails sind das Ziel. Das spart nicht nur Autokilometer und Emissionen, sondern hält Menschen gesund und macht Regionen sexy", so Nico Graaff, Geschäftsführer des Mountainbike Tourismusforums Deutschland. 

 

Daher beschäftigt sich der Mountainbike-Kongress 2022 intensiv mit

  • der professionellen Planung und Schaffung,
  • der Pflege und Instandhaltung
  • und dem erfolgreichen Betrieb und der Weiterentwicklung

von Bike-Infrastrukturen. Mit Expert*innen aus aller Welt schaffen wir Orientierung zu den Prozessen, die von einer Idee und dem Bedarf ausgehend, über Projektskizzen, Vorplanungen,  Beteiligungsverfahren, Gutachten, Genehmigungen und der Umsetzung zu der Eröffnung neuer Bike-Angebote führen.

 

Dabei werden Fragen beantwortet wie

  • Was macht einen guten Trail aus?
  • Wie gelingt die Umsetzung nachhaltiger Bike-Infrastruktur?
  • Welche Services tragen zu einer Weiterentwicklung von Bike-Angeboten bei?
  • Welche Kraft steckt in der Zusammenarbeit von Bike-Communities und Kommunen?
  • Wie gelingt ein zielführendes Wege- und Besuchermanagement?