Logo-DAV-116x55px

Schleching

Bergsteigerdorf Schleching

Seit 2017 ist Schleching zusammen mit dem "benachbarten" Sachrang Teil der Bergsteigerdörfer-Familie. Der Ort liegt auf 738 m im Achental westlich des berühmten Geigelsteins (1.808 m), und ist damit der ideale Ausgangspunkt für Touren im schönen Chiemgau.


 

Lebenswertes und lebendiges Schleching

Schleching beschäftigt sich intensiv und aktiv mit der Erhaltung des Ortes. Die Gemeinde hat selbst Projekte gestartet um die Attraktivität des Ortes zu erhalten bzw. zu verbessern. So führten Bürgerinitiativen zur Errichtung von Kindergarten und Kinderkrippe, dem Aufbau eines Dorfladens und der Etablierung einer Wohngemeinschaft für Senioren und Behinderte in Gemeindewohnungen.

 

Schleching und das Achental ist auch Geburtsstätte des bekannten "Ökomodell Achental", mit dem sich die Region für eine nachhaltige Entwicklung, umweltfreundliche Mobilität, Energiewende und Förderung der Land- bzw. Almwirtschaft einsetzt. 

 

Im Rahmen des Projekts Bergsteigerdörfer sollen weitere Projekte zur Stärkung der Direktvermarktung und innovativen Verkehrskonzepten angestoßen werden.

 

Vielseitiges Schleching: von Skitour bis Wildwasser

Trotz der niedrigen Höhenlage, kann der Ort aufgrund seiner Lage Mitten in den Chiemgauer Alpen dem Bergsportler einiges bieten. 
 

Das Achental hat sich zu einer beliebten Sportkletter-Region in den bayerischen Alpen entwickelt. An der Zellerwand warten mehr als 200 Routen in allen Schwierigkeitsgraden mit den wichtigen Partnerbetrieben Camping Zellersee und dem Gasthof Zellerwand gleich um die Ecke. Ein weiteres Traditionsgebiet ist der Koblenstein weiter hinten im Achtental.

 

Die schneereiche Region bietet im Winter spannende Skitouren auf Geigelstein und Kampenwand, unzählige Schneeschuhwanderungen und ein weites Loipennetz für den Nordic-Fan.

 

Neben dem reinen Bergsport kommt auch der Wassersportler auf seine Kosten: die Tiroler Achen sind ein bekanntes Revier für die Paddler. 

 

Alle weiteren Informationen

  • Weiterführende Infos über Geschichte und Besonerheiten von Sachrang gibt's in der Broschüre (Download unten)
  • Alle wichtigen Informationen über Sachrang, Tourentipps und Partnerbetriebe auf bergsteigerdoerfer.org