Logo-DAV-116x55px

Sachrang

Bergsteigerdorf Sachrang

Im hintersten Fleck des Prientals kurz vor der Grenze zu Tirol liegt der kleine Ort Sachrang auf der Westseite des berühmten Geigelsteins (1.808 m). Ein idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl an Touren in den westlichen Chiemgauer Alpen.


 

Weniger ist mehr

Viel gibt es in Sachrang eigentlich nicht - das meint man zumindest auf den ersten Blick. Ein kleines Dorf mit knapp 300 Einwohnern versteckt sich im hintersten Priental kurz vor Tirol auf 738 m Seehöhe, 15 Kilometer südlich von Aschau i.Chiemgau. Kühe und Schafe weiden rings um den Ort mit seiner weißen Kirche, ein Dorfplatz und ein paar Bauernhäuser. Viele fahren warhscheinlich dran vorbei ...

 

Dabei lässt man sich durch den ersten Blick gewaltig täuschen: Eine stolze Dorfkirche und unzählige restaurierte Bauernhäuser schmücken den Ort, ein Dorfladen versorgt Bewohner und Besucher mit Produkten direkt aus der Region und auch zwei Wirtshäuser gibt's noch. Alles da was man braucht und weniger ist auch mehr in Sachrang: Ruhe gibt's genug, Natur ohne Ende , Hektik Fehlanzeige. Weniger ist in Sachrang einfach mehr. 

 

Historisch und denkmalgeschützt

Alte, aufwendig restaurierte Bauernhäuser und die Barockkirche St. Michael dominieren das Ortsbild von Sachrang. Dieses historische Häuserensemble sieht nicht nur aus wie aus einem Heimatfilm, es wird tatsächlich regelmäßig als Filmkulisse verwendet. So gelang Sachrang zu gewisser Bekanntheit durch die Verfilmung des "Müllner-Peters" 1978. Er ist der berühmteste Sachranger.

Aber das Häuserensemble ist kein Museum: es ist der stolz Sachrangs, aktiv ausgelebte Tradition und für die Sachranger ein großes Stück Heimat. 

 

Spitzstein und Geigelstein: die vielseitigen Hausberge

Sachrang ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren auf und rund um den Geigelstein im Osten. Im Westen lockt der Spitzstein mit idealen Skihängen und einem anspruchsvollen Klettergebiet in dessen Ostwand. 

 

Als Schneeloch bekannt, findet man in Sachrang außerdem ein großes und gepflegtes Loipennetz. 

 

Alle weiteren Informationen

  • Seit dem 21. Juli 2017 ist Sachrang mit Schleching zweites und drittes Bergsteigerdorf in Deutschland. 
  • Weiterführende Infos über Geschichte und Besonerheiten von Sachrang in der Broschüre (Download unten)
  • Alle wichtigen Informationen über Sachrang, Tourentipps und Partnerbetriebe auf bergsteigerdoerfer.org
  • Auf Facebook bleibst du immer auf dem Laufenden was in unseren Bergsteigerdörfern gerade so los ist. 
 

Was sind Bergsteigerdörfer?

Weniger Masse, mehr Klasse

Mehr erfahren
Das oberste Ziel der "Bergsteigerdörfer": Förderung naturnaher, ressourcenschonender und nachhaltiger Tourismusformen. Hintergrundinformationen zum Projekt gibt es hier!

Schleching und Sachrang sind nun Bergsteigerdörfer

Auszeichnung des DAV an der Priener Hütte im Chiemgau

Mehr erfahren
Schleching und Sachrang sind nun Bergsteigerdörfer