Das Längental im Naturzustand - Foto: DAV/Tobias HippDie Bagger können rollen: Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) hat mit dem Bau des zweiten Speichers begonnen, Foto: Michael ReischerDas Längental im Naturzustand - Foto: Anna SchöpferDas Tal wird für die Flutung vorbereitet, Foto: Michael ReischerDas Längental im Naturzustand - Foto: Anna SchöpferNatur wird passend gemacht: Das Längental war bisher unerschlossen. Foto: Michael Reischer:Das Längental im Naturzustand - Foto: DAV/Tobias HippNoch schlängelt sich der Längentalbach durch grüne Niedermoore, Foto: Michael ReischerDas Längental im Naturzustand - Foto: DAV/Tobias HippSechs alpine Wildbäche sollen umgeleitet werden, Foto: Michael ReischerDas Längental im Naturzustand - Foto: DAV/Tobias HippBaubeginn für das Pumpspeicherkraftwerk im Längental, Foto: Michael ReischerDas Längental im Naturzustand - Foto: V. Raich