Kriterienkatalog Klettersteige
Der Kriterienkatalog Klettersteige wurde entwickelt, um die aktuelle Entwicklung zu begleiten und zu lenken.
In den vergangenen Jahren ist ein alpenweiter Trend zur Neuerschließung von Klettersteigen zu beobachten. Diesem stehen die Alpenvereine grundsätzlich kritisch gegenüber. Gleichzeitiges ist aber das Ziel, diese Entwicklung so mitzugestalten, dass negative Auswirkungen auf Natur und Landschaft vermieden werden und die bergsportlichen und sicherheitstechnischen Standards der Alpenvereine in die Planung und Umsetzung neuer Klettersteigprojekte einfließen.
Daher haben der Oesterreichische und der Deutsche Alpenverein einen Kriterienkatalog erarbeitet. Er legt fest, welche Kriterien bei der Anlage eines Klettersteiges berücksichtigt werden müssen.