So gesund schmecken die Berge
07.03.2021, 08:00 Uhr
Gefüllter Kürbis, Gemüsepasta, Polenta oder Kichererbsencurry: Vegane und vegetarische Gerichte auf den Alpenvereinshütten vereinen traditionelle Geschmackswelten und eine klimabewusste Ernährung - und mit etwas weniger Fleisch auf dem Speiseplan treffen wir oft auch die gesündere Wahl.
Denkt man an den Geschmack der Berge, erscheint vor dem inneren Auge eine Auswahl eher deftiger Klassiker wie Speckknödel, Gulasch oder eine Brettljausn. Keine Frage, das sind Hüttengerichte, die einfach schmecken. Doch auf immer mehr unserer Alpenvereinshütten haben auch vegetarische und vegane Gerichte einen festen Platz auf der Speisekarte. Anlässlich des Tages der gesunden Ernährung am 7. März gibt es hier eine Serie vegetarischer und veganer Rezepte von unseren Alpenvereinshütten. Denn die Reduzierung von Tierprodukten im Speiseplan hat nicht nur positive Auswirkungen aufs Klima. Vegetarische und vegane Gerichte können oft auch die gesündere Wahl sein.
Alle Rezepte stammen übrigens von Hütten, die sich im Rahmen unserer Initiative "So schmecken die Berge" dazu verpflichten, soweit wie möglich regionale Produkte aus einem Radius von 50 km zu verwenden. Viel Spaß und guten Appetit beim Probieren, auf der Hütte und zu Hause.