Logo-DAV-116x55px

Arberregion im Fokus

28.11.2019, 08:23 Uhr

Neue AV-Karten

Für die beliebte Arberregion mit Kaitersberg- und Ossergebiet im Bayerischen Wald gibt es eine neue Alpenvereinskarte. Sie ist die erste AV-Karte, die eine Mittelgebirgsregion abdeckt. Grundlage ist die hochaktuelle Amtliche Topografische Karte des Bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung im Maßstab 1:25.000.

Der Deutsche Alpenverein hat die neue Karte in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Bayerischer Wald und weiteren für das Gebiet zuständigen Organisationen erarbeitet.

 

Sie enthält neben den Wanderwegen alle naturverträglichen Ski- und Schneeschuhrouten und bildet ein großes Auerwildschutzgebiet ab, für das vom 01.11. bis 30.06. jedes Jahres ein Wegegebot gilt. Die Karte wird zur Besucherlenkung beitragen, mit dem Ziel, dass das seltene und streng geschützte Auerhuhn im Bayerischen Wald auch künftig seinen ungestörten Lebensraum behält. Der DAV hatte im Rahmen des Projektes „Skibergsteigen umweltfreundlich“ am Konzept für naturverträgliche Ski- und Schneeschuhtouren in der Arberregion mitgewirkt. Seit 2018 gibt es rund um den Großen Arber 11 Informationstafeln des Naturparks und der DAV-Kampagne „Natürlich auf Tour“. Nun ist es allen Beteiligten ein dringendes Anliegen, dass sich die Wintersportlerinnen und Wintersportler an die Regelungen halten.

 

Neuauflage BY 15 "Mangfallgebirge Mitte, Spitzingsee, Rotwand"

Außerdem gibt es eine aktualisierte Neuausgabe der AV-Karte BY 15 „Mangfallgebirge Mitte, Spitzingsee, Rotwand“. Diese enthält neben den Skirouten jetzt auch Schneeschuhrouten.

 

Beide Karten sind im DAV-Shop erhältlich: