Alpenvereinskarten Digital – auf USB-Stick
Die aktuelle Version der Alpenvereinskarten Digital (erschienen Ende 2015) wird auf USB-Stick angeboten und bietet gegenüber ihrem Vorgänger (auf DVD) umfangreiche Neuerungen. Mit 75 aktuellen Alpenvereinskarten haben Sie eine perfekte Basis zur Tourenplanung, sowohl für eine Tagestour auf den Hausberg als auch für eine Alpenüberquerung. Für Mitglieder kostet die USB-Edition 99,- Euro, für Nichtmitglieder 129,- Euro.
Direkt zur Bestellung der Alpenvereinskarten Digital (USB-Edition) im DAV-Shop
! Neu seit April 2019: Kartenupdate !
Nutzer, die die Alpenvereinskarten Digital (USB-Edition) installiert haben, können jetzt 32 neu aufgelegte Alpenvereinskarten herunterladen. Über die Menüpunkte Info > Software aktualisieren und Info > Karten aktualisieren startet der Download. Dauer für alle 32 Karten je nach Netzgeschwindigkeit: zwischen wenigen Minuten und rund einer Stunde. Es können aber auch einzelne Karten heruntergeladen werden. Die vorhandenen alten Kartendaten werden überschrieben.
Alpenvereinskarten auf Smartphones:
Die Kartendaten der Alpenvereinskarten Digital (USB-Edition) können mit der Software ape@map auf Smartphones übertragen werden. Eine Anleitung dazu finden Sie ganz unten in den FAQs.
Alpenvereinskarten auf GPS-Garäten:
Die Kartendaten der Alpenvereinskarten Digital (USB-Edition) können nicht auf GPS-Geräten von Garmin oder von Satmap verwendet werden. Für diesen Zweck gibt es die Garmin-Alpenvereinskarten V4, erhältlich im DAV-Shop bzw. die Satmap-Alpenvereinskarten Version 4 (nicht mehr im DAV-Shop erhältlich).
Produktbeschreibung
Die wichtigsten Änderungen der Alpenvereinskarten Digital (USB-Edition) gegenüber der Vorgängerversion auf DVD:
- Enthält 22 AV-Karten der Bayerischen Alpen (ohne BY 13A Mangfallgebirge, Kreuth)
- Rund 40 aktualisierte AV-Karten
- Drei zusätzliche Karten: Tennengebirge 1:25.000, Verwall 1:50.000 und Hochschwab 1:50.000
- Erweiterte Namendatenbank mit jetzt über 63.000 Einträgen
- Software-Updates werden bei Programmstart gesucht
- Skitouren-Update und Kartenupdate zum Herunterladen.
Allgemeine Funktionen
- Objektsuche über die Namendatenbank mit über 63.000 Namen
- 2.200 Skitouren, auch als Tracks verfügbar
- Kartenansicht in 2D- und 3D-Darstellung
- Verlinkung der AV-Hütten mit Hüttendaten im Internet
- Punktgenauer Wechsel von der Karte zu Google Earth
3D-Funktionen
- 3D-Flug durch die gesamte Kartenlandschaft
- Anzeige von Berg-/ Hütten- und Ortsnamen im 3D-Modus
- Verbessertes Höhenmodell zur Erstellung von exakten Höhenprofilen
- Sonnenscheinsimulation nach Datum und Uhrzeit
GPS-Funktionen
- Erstellen und Verwalten von Tracks und Wegpunkten
- Up- und Download von Tracks und Wegpunkten auf GPS-Geräte
Systemvoraussetzungen für die USB-Edition (Version 4 von 2015)
Für die Nutzung der Software und der Kartendaten ist ein PC erforderlich, der mindestens die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Betriebssystem Microsoft Windows 10, 8, 7, Vista oder XP, Intel Prozessor oder kompatibel
- 6 GB freier Festplattenspeicher, mindestens 512 MB RAM, USB-Steckplatz
- Grafikkarte mit aktuellen 3D-Treibern, Microsoft DirectX 9.0 oder höher, Bildschirmauflösung min. 1024 x 768
Wichtige Hinweise:
- Die Freischaltung mit einem Produktcode über das Internet ist erforderlich.
- Der Käufer erwirbt das Nutzungsrecht für zwei PCs.
- Es werden nach der Programminstallation gelegentlich Updates der Software angeboten.
- Auch die Kartendaten selbst können upgedatet werden, das Update steht seit April 2019 zur Verfügung.
- Die Software ist nicht kompatibel mit MAC-Betriebssystemen.
- Es gibt jedoch die Möglichkeit, auf MAC-Rechnern mit Zusatzprogrammen, z.B. Bootcamp oder Parallels, das Programm emuliert auszuführen.
Zum Herunterladen unten unter "Downloads":
- Bedienungsanleitung zu den Alpenvereinskarten Digital (USB-Edition)
- Liste der Karten, die durch das Online-Kartenupdate aktualisiert werden können