Logo-DAV-116x55px

Skitourengenuss in den stillen Tuxern

05.02.2020, 10:10 Uhr

Hüttentipp im Februar 2020

Von Ende Dezember bis Mitte April (Ostermontag) bieten sich viele Tourenmöglichkeiten rund um die Lizumerhütte! 

Seit Juni 2019 sind mit Lukas Aichhorn und Tobias Spechter zwei engagierte und neue Hüttenwirte auf der Lizumerhütte. Den beiden war die Teilnahme am Alpenvereinsprogramm „So schmecken die Berge“ von Beginn an sehr wichtig.

„Wir wollen unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt bieten und setzen auf Qualität aus der Region“, so die beiden Neupächter.

 

Die Lizumerhütte in den Tuxer Alpen ist im Winter ein beliebter Stützpunkt für Tourengeher, Splitboarder und Schneeschuhwanderer.

 

Mit 84 Schlafplätzen in komfortablen 2- und 4-Bett Zimmern oder drei geräumigen Lagern ist ausreichend Platz für große Gruppen jeglicher Größe.

 

Skitourenparadies für Einsteiger und Forgeschrittene:

Für Einsteiger und Fortgeschrittene auf Skiern oder Splitboards, bieten sich rund um die Hütte die vielfältigsten Tourenmöglichkeiten an.


Der Klassiker schlechthin ist der Aufstieg zum Geier (2.857m).


Auch die Mölser Sonnenspitze (2.489m), Torspitze (2.663m) oder die Eiskarspitze (2.511m) sind gern begangene Ziele.

 

Ausbildungs- und Fortbildungsstützpunkt

Die Lizumerhütte bietet bei Schlechtwetter ausreichend Möglichkeiten sich zu beschäftigen.


Es stehen zwei Seminarräume mit Beamer und Flachbildschirm für Gruppen und Ausbildungen zur Verfügung.
Direkt neben der Hütte ist im Winter ein Lawinensuchfeld für Trainingszwecke installiert. Auf diesem kann der Ernstfall so realistisch wie möglich geübt werden.


Zwei Boulderwände und eine Vorstiegswand runden das Angebot ab.

 

Sommertouren

Mehrere Wanderrouten machen die Lizumerhütte im sommer zu einem idealen Standort für Weitwanderer. Die Übergänge in den Tuxer Alpen zur Glungezerhütte ("7 TuXer summits"), Weidener Hütte (Inntaler Höhenweg), Tuxer-Joch-Haus (München-Venedig), Meissner Hütte und Naviser Hütte, bieten vielfältige Wandermöglichkeiten für Jung und Alt. Mölssee, Torsee und Junssee sind beliebte Ziele für Ausflügler und Familien. 

 

Aktuelle Infos zu Veranstaltungen und besonderen Terminen unter:

Fakten & Kontakt

Öffnungszeitraum:
Winter: Ende Dezember bis Mitte April (je nach Schneelage)
Sommer: Juni bis Mitte Oktober

Pächter: Lukas Aichhorn & Tobias Spechter
Anschrift: A-6113 Wattenberg 105
Telefon: +43 6649272117
E-Mail: willkommen[Klammeraffe]lizumerhuette[Punkt]tirol
Webseite: www.lizumerhuette.at

Die Lizumerhütte liegt im militärischen Sperrgebiet. Daher müssen unter der Woche die Schießzeiten des österreichischen Bundesheeres beachtet werden.

 

Die Pächter Lukas Aichhorn & Tobias Spechter & das Lizumer Hüttenteam freuen sich auf euren Besuch!