Ein Paradies für Wanderungen, Ski- und Schneeschuhtouren
Hüttentipp im Dezember - Die Südwiener Hütte
13.12.2022, 09:26 Uhr
Die Südwiener Hütte in den Radstädter Tauern begrüßt ihre Gäste auf 1802 Metern Höhe mit guter Küche und hausgemachten Produkten aus heimischen Erzeugnissen – weswegen sie mit dem So schmecken die Berge-Siegel ausgezeichnet ist. Die sonnige Terrasse sorgt für Entspannung und eine gemütliche Atmosphäre, um Aussicht und Ruhe in vollen Zügen genießen zu können. Geöffnet ist die Hütte von Ende Mai bis Ende Oktober und von Anfang Dezember bis Ende April.
Geschichte
Die Südwiener Hütte wurde im Jahr 1928 von der Ortsgruppe „Südwien" des Alpenverein-Gebirgsverein errichtet.
In den Jahren 1932 und 1933 wurde die Hütte baulich erweitert. Danach kam es bis in die Neuzeit immer wieder zu Sanierungsmaßnahmen am Altbestand.
Ab den Kriegsjahren um 1940 und bis 1981 wurde die Hütte mittels einer Materialseilbahn versorgt, wobei am Standort vor allem in den 1960er-Jahren ein boomendes Skigebiet mit ständiger Skischule auf der Südwiener Hütte vorzufinden war. Heute wird die Hütte über eine Forststraße versorgt. Die Bewirtschaftung erfolgt seit 1928 durch Pächter*innen, nur zwischen 1983 und 1993 erfolgte sie durch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.
Die Südwiener Hütte heute
Hard Facts:
- Geöffnet von Ende Mai bis Ende Oktober und von Anfang Dezember bis Ende April (im Winter Dienstag Ruhetag, außer in den Schulferien)
- 50 Sitzplätze innen, 200 Sitzplätze außen
- 28 Zimmerlager, 22 Matratzenlager, 5 Notlager, Winterraum
- Duschen, Leinwand und Beamer
- Aufstieg unter anderem von Flachau oder Obertauern (Anreise mit Bahn und/oder Linienbus)
Wir freuen uns auf Euch!
Aktuelle Infos auf facebook.com/suedwienerhuette.