Gulaschsuppe vom Württemberger Haus
12.07.2017, 00:00 Uhr
Heiße Liebe - Suppenrezepte aus Alpenvereinshütten
Aus der Reihe „Heiße Liebe – Suppenrezepte aus Alpenvereinshütten“ haben wir für euch ein Rezept vom Württemberger Haus. Tief in den Lechtaler Alpen liegt die schöne Hütte, der Zustieg ist relativ lang und kann schon mal eine Herausforderung für Ungeübte darstellen. Doch am Ende warten zwei ambitionierte Hüttenwirte mit schmackhaften, regionalen Gerichten auf der Speisekarte. Mirjam und Harald heißen die Gastgeber und seit letztem Jahr sind sie mit vollem Herzblut bei der der Alpenvereins-Kampagne „So schmecken die Berge“ dabei. Sie finden: „...unsere Gäste sollten Bescheid wissen, dass hier wirklich heimisch gekocht wird und man heimische Getränke anbietet“. Und deshalb bieten sie ihren Gästen unter anderem, trotz schwierigen Lieferwegen zur Hütte, eine hausgemachte Gulaschsuppe an. Und das Rezept dafür findet ihr hier.
Was ihr braucht: (für ca. 1-2 Pers.)
200g Rindfleisch fein gewürfelt
200g Kartoffeln gewürfelt
1 Zwiebel
Tomatenmark
2 EL Mehl
Ca. 1l Wasser
1 TL Knoblauch
1 TL Majoran
1 TL Oregano
1 TL Thymian
1 Msp Zitrone gerieben
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
Wie ihr es zubereitet:
- Zwiebel gut anrösten, dann Tomatenmark und Mehl zugeben
- Alles mit Wasser aufgießen (jetzt sollte es bereits sämig sein)
- Nun Gewürze und Knoblauch hinzufügen und zum Kochen bringen
- Zum Schluss noch Kartoffeln und das Rindfleisch hinzufügen
- Kochen lassen bis die Kartoffeln durch sind
Und wer nun Lust hat die Gulaschsuppe im Original zu testen oder auch andere regionale Gerichte vom Württemberger Haus, findet alle Infos zur Anreise hier: