Gebackener Bergkäse auf Karotten-Lauch-Püree und gebratenen Pilzen
11.02.2022, 10:15 Uhr
Vegan oder/und Vegetarisch - Gesunde Rezepte von Alpenvereinshütten
Auch in den kältesten Monaten des Jahres stehen die Türen des Kölner Hauses inmitten der malerischen Komperdeller Berglandschaft offen. Die Hüttenwirtsleute Anja Hangl und Martin Walter Kerscher verwöhnen seit 2013 gemeinsam mit ihrem Team ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus der Region.
Dem eingespielten Team ist die biologische Lebensmittelproduktion, die regionale Wertschöpfung und das Unterstützen der Tiroler Bio-Produzent*innen ein großes Anliegen.
„Beim Einkauf achten wir ganz besonders auf die Produktionsweise und die Herkunft unserer Zutaten. Viele unserer verwendeten Zutaten stammen von unserer Alm, aus unserem Garten oder, wie die hier verwendeten Eier, aus unserem Hühnerstall“.
Zutaten für 4 Portionen
Karotten-Püree
- 500g Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Schluck Weißwein
- 1 Schluck Wasser
- 100ml Milch (Bio Bauer Lacher Heinz Ried)
- 20g Butter (Komperdell Alpe Serfaus)
- Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel
Gebackener Bergkäse
- 0,1l Weißbier
- 1 Ei (von den hauseigenen Hühnern gelegt)
- 60g Mehl (Bio Hof Glatzl Haiming)
- 4 Scheiben Bergkäse ungefähr 1cm dick (Bio Bauer Lacher Heinz Ried)
Zubereitung
Karotten-Püree
- Karotten in Stücke schneiden, mit Zwiebel anschwitzen, danach mit Weißwein und Wasser ablöschen
- Im Backrohr 20 Minuten bei 180° schmoren lassen
- Danach mit Milch und einem Stück Butter zu einem Püree verarbeiten
- Eine Prise Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel beimengen und abschmecken
Gebackener Bergkäse
- Weißbier mit einem Ei und Mehl zu einem glatten flüssigen Teig vermischen
- Bergkäse in den Teig eintauchen und im heißen Fett herausbacken
Der ausgebackene Bergkäse kann nun auf dem Karotten-Püree angerichtet werden und mit beispielsweise Lauchstroh, Rote Beete Chips und Pilzen verfeinert und garniert werden.
Kleiner Tipp der Küche:
Ein klein wenig mehr Teig machen! Apfelringe in den Teig eintauchen und ebenso im heißen Fett ausbacken. Staubzucker über die Ringe und fertig ist die Nachspeise.