Übernachten im Winterraum
Was euch erwartet und was ihr beachten müsst
Mehr erfahren
Was er ist, was euch erwartet und was ihr beachten müsst
In der kalten Jahreszeit von September bis März sind viele Hütten nicht geöffnet, trotzdem erfordern lange Skitouren, Durchquerungen oder Wetterumschwünge einen Schutzraum. Deshalb bieten viele Hütten einen Winterraum an. Dieser funktioniert im Prinzip wie eine Selbstversorgerhütte, ist aber rustikaler. Das heißt die Anzahl der Bettenlager und der Aufenthaltsraum ist beschränkt und die Ausstattung auf das Nötigste reduziert.
ACHTUNG!!
Für die Wintersaison 2021/22 gelten der Covid-19 Pandemie geschuldete Vorgaben der entsprechenden Regierungen in Bayern und Österreich. Bitte erkundigt euch VOR der Tourenplanung, ob und zu welchen Bedingungen die Räume geöffnet sind.
Die genauen Bestimmungen für Österreich sind hier nachzulesen und für Bayern hier.
Zusätzlich findet Ihr hier die Winterraumreglungen des ÖAV.