Hütten-Allrounder*in
- ein vielseitiger Job mit Bergluft
Mehr erfahren
Hinter einem erfrischenden Getränk, leckerem Strudel und warmen Schlafplatz stecken neben den Wirtsleuten auch viele fleißige Helfer*innen, die unsere Alpenvereinshütten am Leben und Laufen halten.
Der meistgesuchte Job auf einer Hütte ist der*die sogenannte Allrounder*in. Wir klären hier die wichtigsten Fragen zum Arbeiten auf einer Alpenvereinshütte.
Was sind die Voraussetzungen bzw. was muss ich mitbringen?
Zeit, Enthusiasmus, Durchhaltevermögen, Flexibilität, Engagement, Humor, Spaß, Stressresistenz, Teamfähigkeit,....und die Bereitschaft sich auf ein "einfaches" Leben in den Bergen einzulassen! Kenntnisse im gastronomischen Bereich und/oder berufliche Hüttenerfahrungen sind von Vorteil aber nicht notwendig.
Was sind die Aufgaben genau?
Je nach Hütte wird man je nach Bedarf und Können in ganz unterschiedlichen Bereichen eingesetzt: Service, Küche, Housekeeping, Schank usw. Konkret bedeutet dies, das man z.B. die Getränke- oder Essensbestellungen der Gäste aufnimmt, die Hütten-Schmankerl an die Tische serviert, den Kochlöffel in der Küche schwingt, die Zimmer bzw Lager sauber macht oder die Sanitäranlagen reinigt. Vorteil: man bekommt den besten Einblick in den Hüttenbetrieb und langweilig wird´s eher selten.