Logo-DAV-116x55px

Richtig packen für die Hüttentour

Was muss unbedingt in den Rucksack für eine Hüttentour – und was nicht? Franz Güntner erklärt, welche Gegenstände auf keinen Fall fehlen dürfen und gibt Tipps, wie ihr das meiste aus eurer Ausrüstung herausholen könnt.

Die perfekte Nacht auf der Hütte

Video

Mehr erfahren
Seid ihr bald mal auf einer Alpenvereinshütte unterwegs? Dann ist dieses Video genau richtig für euch! Wir erzählen euch Schritt für Schritt, auf was es bei der Hüttenübernachtung ankommt und geben euch viele Tipps, wie die perfekte Nacht auf der Hütte gelingen kann.

Tourenplanung

So planst du deine Bergwanderung

Mehr erfahren
Damit eine Bergwanderung ein rundum positives Erlebnis wird, sollte man gut vorbereitet sein. Dabei sind die Tourenauswahl, die Tourenplanung und das Verhalten auf Tour wichtig. Im Folgenden geht es darum, wie du deine Tour richtig planst.

Hütten-Allrounder*in

- ein vielseitiger Job mit Bergluft

Mehr erfahren
Hinter einem erfrischenden Getränk, leckerem Strudel und warmen Schlafplatz stecken neben den Wirtsleuten auch viele fleißige Helfer*innen, die unsere Alpenvereinshütten am Leben und Laufen halten. Der meistgesuchte Job auf einer Hütte ist der*die sogenannte Allrounder*in. Wir klären hier die wichtigsten Fragen zum Arbeiten auf einer Alpenvereinshütte.   Was sind die Voraussetzungen bzw. was muss ich mitbringen? Zeit, Enthusiasmus, Durchhaltevermögen, Flexibilität, Engagement, Humor, Spaß, Stressresistenz, Teamfähigkeit,....und die Bereitschaft sich auf ein "einfaches" Leben in den Bergen einzulassen! Kenntnisse im gastronomischen Bereich und/oder berufliche Hüttenerfahrungen sind von Vorteil aber nicht notwendig.   Was sind die Aufgaben genau? Je nach Hütte wird man je nach Bedarf und Können in ganz unterschiedlichen Bereichen eingesetzt: Service, Küche, Housekeeping, Schank usw. Konkret bedeutet dies, das man z.B. die Getränke- oder Essensbestellungen der Gäste aufnimmt, die Hütten-Schmankerl an die Tische serviert, den Kochlöffel in der Küche schwingt, die Zimmer bzw Lager sauber macht oder die Sanitäranlagen reinigt. Vorteil: man bekommt den besten Einblick in den Hüttenbetrieb und langweilig wird´s eher selten.    

Packliste für die Hüttenübernachtung

Was muss mit?

Mehr erfahren
Was Übernachtungsgäste auf einer Alpenvereinshütte benötigen, haben wir in einer Packempfehlung zusammengestellt.

Hüttentechnik - kurz erklärt

Am Beispiel der Neuen Prager Hütte

Mehr erfahren
Woher kommt eigentlich der Strom? Wohin fließt das Abwasser? Wie funktioniert die Heizung? Und was passiert im Notfall? In diesem Video erklären wir kurz und bündig wie das alles auf einer Hütte in den Bergen funktioniert. Woher kommen Strom und Wasser? Und wohin fließt das Abwasser? Diese Fragen beantwortet DAV-Hüttenexperte Xaver Wankerl im Video für euch.