Auszeichnung für das Kölner Haus
11.04.2017, 08:33 Uhr
Im Winter beeindruckt das Kölner Haus durch die perfekte Lage mitten im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis.
Im Sommer ist das Kölner Haus Anlaufpunkt für Familien und bergverliebte Genießer sowie einkehrfreudige Wanderer und Biker.
Nun hat das Haus eine besondere Auszeichnung erhalten.
Das Kölner Haus wurde bei der DAV-Hauptversammlung 2016 mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine ausgezeichnet.
Sowohl das Engagement der Sektion Rheinland-Köln, als Eigentümer für die Errichtung der umweltgerechten Ver- und Entsorgungsinfrastruktur zuständig, als auch die Wirtsleute Anja und Walter, als Verantwortliche für den umweltgerechten Hüttenbetrieb und Betreuung der Umweltanlagen auf der Hütte, wurden mit der Verleihung des Siegels belohnt.
Das Umweltgütesiegel ist die Bestätigung für ein besonders umweltgerechtes und eneregieeffizientes Betreiben und Bewirtschaften des Hauses. Auch die Hüttengäste können sich beim Aufenthalt vom besonderen Engagement für den Umweltschutz des Hauses überzeugen.
Fröhliche Gesichter
Mit der Verleihung des Umweltgütesiegels wird das enge Zusammenspiel von alpiner Infrastruktur und Naturschutz hervorgehoben, so Roland Stierle bei der Verleihung. Das Kölner Haus hat im Vergabeverfahren bewiesen, dass es den Umweltgedanken besonders konsequent lebt. Die Hütte der Kategorie II im Skigebiet ist damit ein großes Vorbild für andere Alpenvereinshütten in vergleichbarer Lage.