Logo-DAV-116x55px

Alpenvereinshütten beenden die Sommersaison 2021

07.10.2021, 11:52 Uhr

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Welche Hütten auch noch im Herbst auf haben, zeigen wir euch hier.

 

Die Blätter färben sich bunt und auf manchen Gipfeln glitzert schon wieder der erste Schnee. Langsam verabschiedet sich der Sommer und die ersten Hütten bereiten sich auf ihren Winterschlaf vor. Ergänzend zur DAV-Hüttensuche informiert folgende Aufstellung über möglichst taggenaue Termine, an denen die jeweiligen Hütten schließen.

 

Wir haben dafür die erfahrungsgemäß besonders interessanten Hütten des deutschen und angrenzenden Alpenraumes ausgewählt. Die Daten sind sorgfältig recherchiert - wir empfehlen aber trotzdem, sich vor einer geplanten Übernachtung kurz telefonisch bei der Hütte zu erkundigen.



Achtung: Je nach Wetterlage kann sich die Öffnungs- bzw. Schließzeit kurzfristig verschieben. Wenn das Wetter schön ist, haben viele Hütten länger geöffnet!

 

Die letzte Übernachtungsmöglichkeit auf den Hütten ist meist der Tag bevor die Hütte schließt.

 

Allgäuer Alpen

 

 

Lechtaler Alpen

 

 

Ammergauer Alpen

 

 

Wetterstein und Mieminger Gebirge

 

 

Karwendel

 

 

Bayrische Voralpen

 

 

Rofangebirge

 

 

Chiemgauer Alpen

 

Kaisergebirge

 

 

Berchtesgadener Alpen

 

 

Tuxer Alpen

 

 

Zillertaler Alpen

 

 

Verwallgruppe

 

 

Silvretta

 

 

Glockner Gruppe

 

Stubaier Alpen

 

Venediger Gruppe

 

Rätikon

 

Ötztaler Alpen

 

 

Kitzbühler Alpen

 

 

Lechquellen-Gebirge

Schweiz

 

Freier Schlafplatz gesucht?

34 Hütten für spontane Touren

Mehr erfahren
Alpenvereinshütten sind ein idealer Ort, um Abstand zum Alltag zu gewinnen und den Gipfeln nahe zu sein. Während der Hauptsaison oder an den Wochenenden kann es aber schon mal eng werden auf den Hütten. Die ersehnte Freiheit in den Bergen kann dann ein jähes Ende nehmen. Wir haben 34 Hütten gefunden, auf denen ihr (meist) auch kurzfristig noch ein Schlafplätzchen reservieren könnt. Denn wer die überlaufenen Gebiete, vor allem zwischen den Bayerischen Alpen und den Dolomiten, meidet und sich von den großen, bekannten Berggipfeln oder Modetouren fernhält, kann die Bergwelt und den Hüttenaufenthalt auch in aller Ruhe genießen. 

"Bergmenschen": Die Lamsenjochhütte

Bertl und Claudia Rackwitz-Hartmann beim Bayerischen Rundfunk

Mehr erfahren
Bertl und Claudia Rackwitz-Hartmann sind Gastgeber aus Leidenschaft. Neben einer Skihütte in Fieberbrunnen und der Falkenhütte im Karwendel haben die Eheleute seit diesem Jahr noch ein Projekt: Die Lamsenjochhütte. Der Bayerische Rundfunk hat die beiden in die Sommersaison 2021 begleitet. In der sechsten Staffel „Bergmenschen“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und Effizienz.   Wir zeigen euch hier alle Folgen der neuen Serie vom BR.   Viel Spaß beim Zuschauen! 

Die größten Hüttenmythen

Fakten statt Missverständnisse!

Mehr erfahren
Schluss mit "Aber ist es nicht so, dass ..." und "Ich dachte es wäre so, dass ...?" Wir liefern euch hier die Fakten zu vielen weit verbreiteten Mythen im Bereich der Alpenvereinshütten.