Mit dem Rad durch Deutschlands Mittelgebirge
Heimspiel für Radler: Der Schwarzwald-Panorama-Radweg ist ein Geheimtipp, die Höhenzüge in Ostbayern ein erstklassiges Ziel. Für Gänsehaut sorgt der Europa-Radweg Eiserner Vorhang...
Beste Zeit
Von Anfang Mai bis Mitte Oktober kann man gut durch die Mittelgebirge Deutschlands radeln. In tieferen Lagen verlängert sich die Saison um zwei Wochen.
Europa-Radweg Eiserner Vorhang
Charakter: Die sehr ruhige, 1130 Kilometer lange Naturroute orientiert sich teils an anderen Radwegen und beinhaltet Asphalt-, Kies- und Patrouillenwege. Während die Strecke im Süden eine solide Kondition verlangt, ist sie im Norden einfacher. Die offizielle Ausschilderung „ICT – Iron Curtain Trail“ sieht man aktuell selten. An manchen Stellen helfen die Schilder „Grünes Band Deutschland“ oder „EuroVelo 13“ weiter. Oft gibt es Überschneidungen mit anderen Routen, die vorbildlich markiert sind.
Anreise: Nahe des Dreiländerecks liegen die Bahnhöfe von Hof und Rehau. Travemünde ist bequem per Bahn zu erreichen. Unterwegs sind die Haltestellen oft einige Kilometer entfernt.
Tourist-Information: www.ironcurtaintrail.eu, www.erlebnisgruenesband.de, www.eurovelo13.com
Literaturtipps:
- Europa-Radweg Eiserner Vorhang, Verlag Esterbauer
- Radtouren am Grünen Band, Bruckmann Verlag
- Thorsten Brönner: Das große Buch der Radfernwege, Bruckmann Verlag
- Ein deutscher Wandersommer, National Geographic
Unterkünfte:
- Hotel Ebner, Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen, Tel. 09761/91 190, www.hotel-ebner.de
- Braugasthof Grosch, Oeslauerstr. 115, 96472 Rödental, Tel. 09563/75 00, www.der-grosch.de
- Gasthaus Goldner Löwe, Markgrafenweg 1, 96337 Ludwigsstadt, Tel. 09263/250, www.goldner-loewe.net
- Hotel „Am Kuhbogen“, Marienstraße 88, 95028 Hof, Tel. 09281/72 030, www.hotel-am-kuhbogen.de
Ostbayern mit Bayerischem Wald
Charakter: Der Osten Bayerns will erobert werden, denn hier geht es meist auf und ab. Die beschriebene Tour beinhaltet den Grünes Dach Radweg (300 km), Nationalpark-Radweg (75 km), Donau-Wald-Radweg (40 km) und ein Stück des Donau-Radwegs. Da sich ihre Start- und Zielorte überschneiden, kann man alle drei hintereinander fahren. Unterwegs nutzt man ehemalige Bahntrassen, Nebenstraßen und Kieswege.
Anreise: Als Einstieg bietet sich der Bahnhof der Stadt Hof an. Von dort sind es rund 15 Kilometer zum Grünes Dach Radweg. Als Ziel empfiehlt sich Passau.
Tourist-Information: Tourismusverband Ostbayern, Im Gewerbepark D 02/D 04, 93059 Regensburg, Tel. 0941/58 53 90, www.ostbayern-tourismus.de, www.oberpfaelzerwald.de, www.bayerischer-wald.de
Tourismuszentrale Fichtelgebirge, Gablonzer Str. 11, 95686 Fichtelberg, Tel. 09272/96 90 30, www.tz-fichtelgebirge.de
Literaturtipps:
- EldoRado Bayerischer Wald. Radeln auf dem Grünen Dach Europas, Galli Verlag
- Reiseführer Ostbayern, DUMONT
- Die 100 schönsten Radtouren in Bayern, die Sie geradelt sein sollten, J. Berg
- Oberer Bayerischer Wald – Cham: Fahrrad- und Mountainbikekarte, Kompass
Unterkünfte:
- Schloss Ernestgrün, Rothmühle 15, 95698 Neualbenreuth, Tel. 0 9638/93 00, www.schlosshotel-ernestgruen.de
- Landhaus zur Sonnenleite, Miesbrunn 58, 92714 Pleystein, Tel. 09654/91 31 96, www.zur-sonnenleite.de
- Hotel Randsbergerhof, Randsbergerhofstr. 15-19, 93413 Cham, Tel. 09971/85 770, www.randsbergerhof.de
- Hotel Scharnagl, Zwieselerwaldhaus 2, 94227 Lindberg, Tel. 09925/262, www.hotel-scharnagl.eu
- Biohotel Pausnhof, Goldener Steig 7, 94568 St. Oswald, Tel. 08552/40 88 60, www.pausnhof.de
- Bier- und Wohlfühlhotel Gut Riedelsbach, 94089 Neureichenau, Riedelsbach 12, Tel. 08583/96 040, www.gut-riedelsbach.de
Schwarzwald Panorama-Radweg
Charakter: Die stille Route nutzt Radwege, Forst- und Nebenstraßen. Die Steigungen sind lang aber meist nicht allzu steil. Der Tourismusverband bietet auf der Strecke einen Gepäcktransport an.
Anreise: Pforzheim und Waldshut kann man gut mit dem Zug erreichen. Alle größeren Orte an der Strecke haben Bahnanschluss.
Tourist-Information: Schwarzwald Tourismus GmbH, Heinrich-von-Stephan-Str. 8b, 79100 Freiburg, Tel. 0761/89 64 693, www.schwarzwald-panoramaradweg.de sowie zur Buchung www.original-schwarzwald.de, Tel. 07634/56 95 626, info[Klammeraffe]original-landreisen[Punkt]de; Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, Sonnenweg 5, Bad Liebenzell, Tel. 7052/81 69 770, www.mein-schwarzwald.de; Naturpark Südschwarzwald e. V., Dr.-Pilet-Spur 4, 79868 Feldberg, Tel. 07676/93 36 10, www.naturpark-suedschwarzwald.de
Literaturtipps:
- Schwarzwald Panorama-Radweg, Digitale Kartografie Frank Ruppenthal
- Radfernwege Baden-Württemberg, Bruckmann Verlag
- Reiseführer Schwarzwald, Baedeker
- Südlicher Schwarzwald, Reise Know-How
Unterkünfte:
- Hotel Teuchelwald, Schömberger Str. 9, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/53 20, www.hotel-teuchelwald.de
- Parkhotel, Brigachstraße 8, 78048 Villingen-Schwenningen, Tel. 07721/92 900, www.parkhotel-villingen.de
- Landhotel Restaurant Jostalstüble, Jostalstr. 60, 79822 Titiseee-Neustadt, Tel. 07651/91 81 60, www.jostalstueble.de
- Hotel Waldshuter Hof, Kaiserstraße 56, 79761 Waldshut-Tiengen, Tel. 07751/87 510, www.waldshuter-hof.de