Wie errechnet man die wahre Größe eines Berges?
Und es wird gerechnet und gerechnet...! Christian Rauch stellt in dem Artikel "Der perfekte Gipfel" (DAV Panorama 2/1012) eine Formel zur Berechnung des Eigenständigkeitswerts "E" von Wolfgang Leonhard vor. Ob dies die "Weltformel der Berge" ist? In jedem Fall ist sie eine Herausforderung für viele Panorama-Leser, ihre eigenen Berechnungen anzustellen. Einige mathematisch versierte Denker haben uns ihre Vorschläge zur Verbesserung gesendet. Lesen Sie unten drei Kommentare.