Logo-DAV-116x55px

Rätsel: Die höchsten Gipfel von gestern

Mehr erfahren
Was waren die höchsten Berge von Bayern, Deutschland oder Frankreich? Vermutlich andere, als Sie denken. Ein Rätsel in acht Fragen mit überraschenden Antworten quer durch die Alpen und darüber hinaus. Achtung: Hohe Stolper- und Absturzgefahr. Autor: CUS Illustrationen: Sensit Communication 

Öffis clever nutzen

ÖV-Netzplan Sommer

Mehr erfahren
Mit Bus und Bahn in die Berge Text und Grafik: Michael Vitzthum 

Unterwegs auf der Alta Via Alpi Biellese

Zwischen Biella und Aostatal

Mehr erfahren

Lena Müller über den Willen, etwas zu ändern

Maltes Gespräche

Mehr erfahren

Begegnung am Blumenberg

Bergsteigerdörfer Sachrang und Schleching

Mehr erfahren

Alpengärten

In neuer Blüte

Mehr erfahren
„Alpengärten – braucht’s denn das? Die Alpen sind doch ein einziger Garten!“, möchte man meinen. Und trotzdem freuen uns die kleinen Botanischen Gärten im Gebirge, wo alles „live“ und kompakt nebeneinander blüht und am besten gleich das Schild mit dem „richtigen“ Namen steht.

Mythen, Sagen, Legenden

Die Alpen von einer anderen Seite

Mehr erfahren
Die Alpen – Gipfel, die über Wolken ragen, jahrtausendealte Höhlen, dunkle Täler, tiefe Wälder, rauschende Gebirgsbäche. Eine Welt, die mehr als genug Raum bietet für die Entstehung von fantastischen Erzählungen. Und doch kann man sich fragen, wenn man allein durch neblige Täler oder tief verschneite Wälder wandert: Liegt der ein oder anderen Legende nicht vielleicht doch ein Fünkchen Wahrheit zugrunde?