Thoma/Ducke: Tirol
Sonstiges
09.03.2020, 11:35 Uhr
Man muss ja nicht immer Bergsteigen. Für die Tage abseits der hohen Ziele haben zwei Reisejournalistinnen jede Menge Tipps für gute Zeiten in Tirol gesammelt.
Tiroler sind grantige Sepplhutträger, die lästige Piefkes mit überteuerten Germknödeln und Jagatee abzocken? Vorurteile können täuschen. Empathisch geschriebene Wander- und Reiseführer helfen, damit aufzuräumen und mehr von Land und Leuten wahrzunehmen als nur die Oberfläche. Natascha Thoma und Isa Ducke liefern mit ihrem Reiseführer für Tirol nicht wirklich Bergtouren-Infos, eher Anregungen zum Kulturprogramm für Ruhetage. Doch man könnte sich glatt wünschen, dass der Urlaub genug solche beinhaltet – denn dem Buch ist anzumerken, mit wie viel Liebe, Akribie und Begeisterung die Autorinnen ihre Informationen recherchiert und zusammengetragen haben.
Vom Ruhetag zum Hauptziel
Natürlich findet sich in den fast 300 Seiten auch manch Tipp für Wanderungen, Kletterhallen oder sonstige sanfte alpine Aktivitäten. Vor allem aber gibt es geballte Hintergründe: zur Tiroler Geschichte, zu Essen und Trinken, von Almhütte bis Edelrestaurant, zu Museen, Shopping, Schwimmbad, Kultur … – ein klassischer Reiseführer für eine der beliebtesten Alpenregionen.
Kurzcheck
Info
Besonders geeignet für … Bergfreunde, die neben ihren Touren auch viel mehr von Land und Leuten mitkriegen wollen.
Natascha Thoma, Isa Ducke: Tirol, Dumont Reise-Taschenbuch, 2017, 296 S., 17,99 Euro