Hirtlreiter/Soeffker: Erlebniswandern mit Kindern Südtirol
Führer für Familien
06.03.2018, 15:54 Uhr
Südtirol ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Für diejenigen, die kleinere Kinder haben, liefert dieser Führer jede Menge Inspiration.
36 Touren zwischen Sesvennagruppe, Cevedale, Bozen, der Seiser Alm, den Drei Zinnen und dem Antholzer Tal haben die Autoren zusammengestellt. In diesen teils hochalpinen Regionen sind darunter natürlich auch „echte“ Bergziele, sogar vier Mehrtagestouren (für ältere Kinder), bis hin zum Meraner Höhenweg. Aber es gibt auch kurze, leichte Alm- und Bachwanderungen zwischen ein und zwei Stunden, mit geringen Höhenunterschieden, die schon mit Vierjährigen machbar sind – eine bunte Mischung also.
Für jede Erwartung gute Ideen
In den Umschlagklappen schaffen eine Übersichtskarte und eine Gesamttabelle mit den Streckendaten und Besonderheiten (Spielplatz, Tiergehege, Einkehr…) Orientierung zum Gesamtangebot. Dann gibt es zu jeder Tour die Kurzinfos mit knappen Fakten, einen charakterisierenden Text und die Wegbeschreibung mit Höhenprofil und ordentlicher Karte. Ein Kasten fasst die „Highlights“ jeder Tour zusammen und im Kasten „Hallo Kinder“ informiert das Murmeltier „Rothi“ zu Besonderheiten am Weg – bis hin zu Appellen für Frieden und Völkerverständigung.
Ergänzt werden die Tourenvorschläge durch einige Dutzend „Freizeit- und Schlechtwettertipps“: Burgen, Museen, Abenteuerparks, Schwimmbäder, Nationalparks, Reiten … Und natürlich gibt es auch in Südtirol allerorten Barfußwege, Dinoparks, Spielplätze, Wasserspiele und was man sich sonst so einfallen lässt, um die Berge für kleine und große Kinder noch interessanter zu machen. Mit diesem Buch wird es jedenfalls leichter, zu finden, was immer man suchen mag.
Kurzcheck
Info
Besonders geeignet für … Südtirol-Süchtige, für die Kinder kein Hindernis sind, sondern Spaß-Katalysatoren.
Gerhard Hirtlreiter / Eduard Soeffker: Erlebniswandern mit Kindern Südtirol, Rother Verlag, 2017, 256 Seiten, 16,90 Euro
ISBN: 978-3-7633-3152-9