Logo-DAV-116x55px

Alpine Raumordnung

Ein bedeutendes Instrument im Naturschutz

Mehr erfahren
Die Alpen müssen gleichermaßen die Rolle als Wirtschafts-, Siedlungs-, Erholungs- und Naturraum erfüllen. Die Alpine Raumordnung versucht durch integrative Raumordnungs-Konzepte eine nachhaltige Entwicklung des Alpenraumes mit zu gestalten: d.h. unberührte alpine Natur für nächste Generationen bewahren, Biodiversität erhalten, gleichzeitig aber auch attraktive Wirtschaftsräume schaffen.

DAV-Positionen zur alpinen Raumordnung

Leitlinien, Positionen und Ziele

Mehr erfahren
Naturschutz ist heute stark von guten und "umweltfreundlichen" Raumordnungskonzepten abhängig. Mit folgenden Positionen aus dem Grundsatzprogramm fordert der DAV die Entwicklung von integrativen Konzepten zum Erhalt der alpinen Natur und Landschaft.

DAV unterstützt regenerative Energien

Energiepolitik in den Alpen

Mehr erfahren
Als Naturschutzverband bekennt sich der DAV zur Nutzung regenerativer Energien. Auf vielen seiner 327 Hütten wird Wasserkraft und Solarenergie zur Stromversorgung eingesetzt.

Erhalt unerschlossener Räume

Basis für nachhaltige Entwicklung

Mehr erfahren
Intakte Natur und unverbaute alpine Landschaft bilden die Basis für eine nachhaltige Tourismusentwicklung im Alpenraum.

Sanfter Tourismus

Alpentourismus nachhaltig gestalten

Mehr erfahren
Die Alpen sind eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Rund 100 Mio. Touristinnen und Touristen besuchen jährlich den Alpenbogen. Klar ist, dass Nutzungskonflikte und negative Auswirkungen auf Natur und Landschaft nicht ausbleiben. Verschärft duch den Klimawandel müssen für bestimmte Tourismusbranchen Alternativen gefunden werden, um die Alpen als Naturjuwel auch für die nächsten Generationen zu erhalten.

Bergsteigerdörfer

Tourismus und Bergsport naturverträglich und nachhaltig gestalten

Mehr erfahren

Broschüren

Bergsteigerdorf Ramsau bei Berchtesgaden

Besonderheiten des Bergsteigerdorfs Ramsau und Tourentipps für Sommer und Winter

Alle Broschüren

Links und Downloads

Geodaten, Naturschutzgesetze, Raumplanungsprogramme

Mehr erfahren
Mehr nützliche Informationen Wir haben in den folgenden Tabellen nützliche Links zu frei verfügbaren Geodaten und Online-GIS-Portalen (inkl. Schutzgebieten, Biotopen und weiteren Raumplanungsinformationen) zusammengestellt.   Zusätzlich findet sich als Download eine Zusammenstellung der wichtigsten Naturschutzgesetze sowie Raumplanungsprogrammen im Ostalpenraum.   

Sportlich unterwegs

DAV "Blauberge" Herren Merino-Tencel® Langarmshirt

Mehr erfahren

Weitere Inhalte laden