30 Jahre „Skibergsteigen umweltfreundlich“ 12.11.2024 DAV-Initiative mit weitreichender Wirkung Oft wird im bayerischen Alpenraum über Overtourism geklagt. Im Bereich Wintersport koordiniert der Alpenverein seit dreißig Jahren eine flächendeckende, wirkungsvolle Lenkung.
Aktionstag "Natürlich auf Tour" 2024 16.02.2024 Wenig Schnee, trotzdem gute Gespräche In den Bayerischen Alpen, im Kleinwalsertal & im Bayerischen Wald haben rund hundert Engagierte im Gelände für naturverträgliches Verhalten im winterlichen Gebirge sensibilisiert.
Bedürfnisse der Tiere haben Vorrang 17.11.2022 Wald-Wild-Schongebiete Als effektiven Beitrag zum Arten- und Biotopschutz werden besonders sensible Bereiche in den Projektgebieten als Wald-Wild-Schongebiete gekennzeichnet.
10 DAV-Empfehlungen 03.01.2022 Skitouren im freien Gelände Auf Skitour im freien Gelände gibt es einiges zu berücksichtigen. Wir haben 10 Tipps, wie du sicher und naturverträglich unterwegs bist.
Hilf mit, sie zu schonen 17.12.2020 Im Winter besonders gefährdete Tiere Wildtiere haben Strategien entwickelt, sich an das raue Alpenklima anzupassen. Wo Schneehase und Raufußhuhn den überlebenswichtigen Schutz zum Überwintern finden, erfährst du hier.
Was du auf Tour beachten solltest 27.11.2020 10 Natürlich-auf-Tour-Tipps Im Bergwinter naturverträglich unterwegs zu sein, ist recht einfach. Mit den folgenden zehn DAV-Empfehlungen klappt's auch mit dem Birkhuhn.
Hilf mit! 16.01.2020 So vermeidest du Winterstress für Wildtiere Bergwälder bieten einen hervorragenden Lebensraum für viele Wildtierarten. Doch besonders in den Wintermonaten ist es für die Tiere schwer, ausreichend Nahrung zu finden.