10.10.2018, 12:30 Uhr
Innsbruck
International Snow Science Workshop 2018
Tag der offenen Tür für interessierte Wintersportler
Die weltgrößte Fachkonferenz rund um Schnee und Lawinen, der International Snow Science Workshop, gastiert in diesem Jahr in Tirol: Vom 7. bis 12. Oktober 2018 tauschen sich Schneeexperten aus aller Welt aus. Novum: Interessierte Schneesportler sind im Rahmen der Konferenz zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.
Public Day: Eine einmalig nahe Gelegenheit
So nah wie am 10. Oktober 2018 in Innsbruck wird man in den nächsten Jahren im deutschsprachigen Raum wohl nicht mehr erster Hand an das geballte internationale Schnee-Expertenwissen kommen:
An diesem Tag findet auf der weltgrößten Fachkonferenz zum Thema Schnee und Lawinen – International Snow Science Workshop (ISSW) – erstmals ein Tag der offenen Tür statt. Dieser soll Wintersportlern und allen Interessierten insbesondere Einblicke in die Arbeit lokaler Experten ermöglichen sowie aktuelle Probleme und bewährte Lösungen in der Praxis erlebbar machen. Eingeladen wird zu einer Führung, zu Vorträgen sowie zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Lebensraum – Bergraum – Naturgefahren“.
Unter dem Motto „Forschung für die Praxis – Praxis für die Forschung“ ist es das Ziel der Veranstalter, das hochkarätige besetzte Fachforum auch unter interessierten Laien bekannter zu machen und das Expertenwissen stärker in Wintersportkreisen zu verankern.
Rund 1.000 Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis werden zur Schnee- und Lawinen-Fachkonferenz ISSW in Innsbruck erwartet.
Die ISSW ist das weltweit größte Expertenforum und fördert den internationalen und fachübergreifenden Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern; es findet seit 1976 zweijährlich statt – im Wechsel zwischen Europa, den USA und Kanada.
Weitere Info
Tagungsort: Congress Innsbruck
Rennweg 3
6020 Innsbruck, Austria
Weitere Informationen zur Fachkonferenz ISSW allgemein sowie das detaillierte Programm des Public Day auf der diesjährigen Veranstaltung.
Tipp: Wer nicht nach Innsbruck fahren kann, hat im Blog des Lawinenwarndienst Tirol die Möglichkeit zur ISSW2018 sowie – auch langfristig – zum Thema Schnee und Lawinen nachzulesen.