Seilbeschädigung durch verschlissenen Click Up Karabiner
Der auch zum Click Up der Marke Climbing Technology mitgelieferte HMS-Karabiner kann mit einer Beschichtung versehen sein, die bei korrektem Gebrauch verschleißen und abplatzen kann. Hier können Kanten in der Beschichtung entstehen, die das Seil beschädigen.
Der Karabiner Concept SGL HC der Marke Climbing Technology (CT) ist ein HMS Karabiner mit Schraubverschluss und Metallbügel gegen Verdrehen. Er wird standardmäßig zum Sicherungsgerät Click Up von CT mitgeliefert und existiert in mehreren Varianten.
Einige dieser Modelle sind mit einer speziellen grau-goldenen Härte-Eloxierung beschichtet, welche gegen Verschleiß schützen soll. Bei typischem Gebrauch kann mit der Zeit diese Beschichtung durch Seilreibung oder mechanische Belastung des Click Up beschädigt werden und teilweise scharfkantig abplatzen.
Läuft das Seil über diese entstandene Kante auf der Karabineroberfläche, kann eine Beschädigung des Seils die Folge sein. Bei weiterem Gebrauch kann der Mantel des Seils auf einer längeren Strecke stark aufpelzen.
Um einen unnötig schnellen Seilverschleiß zu verhindern sollten Karabiner rechtzeitig aussortiert werden, die Löcher in der Beschichtung aufweisen und sich das darunter liegende silberne Aluminium zeigt oder deutlich ertastbare scharfkantige Unebenheiten in der Beschichtung haben.