Die ParaVertikalen in Augsburg
Neue Klettergruppe für Behinderte
29.03.2019, 10:30 Uhr
Eine neue Klettergruppe für Menschen mit Behinderung hat sich in Augsburg gegründet: In der Kletterhalle der DAV-Sektion Augsburg unterstützt seit Anfang 2019 ein Team von Trainerinnen und Trainern sowie Sichernden behinderte Kletterer alle zwei Wochen, die Wände hoch zu gehen.
Gelebte Inklusion
Mit ihrer Klettergruppe „Die ParaVertikalen“ lebt die DAV-Sektion Augsburg Inklusion: Alle sollen gemeinsam und gleichberechtigt Berg- und Klettersport treiben können. Nach einem erfolgreichen Probelauf ging das Angebot Anfang 2019 „offiziell“ an den Start. Seither kommen derzeit 14 Behinderte alle zwei Wochen für zwei Stunden zum Klettern in das Kletterzentrum, um dabei Grenzen auszuloten und Erfolge zu erleben.
Gegründet als inklusive Gruppe für Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen, war das Interesse von Beginn an sehr groß, die Gruppe ist aktuell ausgebucht. Im Idealfall wird es bald weitere Angebote geben, genügend Ideen haben die Organisatoren jedenfalls: Sie kooperieren bereits mit dem Roten Kreuz oder der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, haben erste Schnupperklettern veranstaltet und denken über einiges mehr nach.
Weitere Informationen
Info und Anfragen an Alex Märtl (alex[Punkt]maertl[Klammeraffe]dav-augsburg[Punkt]de).
Details zu den ParaVertikalen auch auf der Website des Kletterzentrum Augsburg, eine Übersicht verschiedener inklusiver Kletterangebote des DAV auch hier.