Maltes Gespräche 14.09.2022 Nina Caprez über (Fels)-Süchte Abi interessiert sie nicht, Nina Caprez will klettern. Die Berge, die ihren Vater das Leben kosteten, führen sie zum Erfolg. Lange reicht ihr das, bis sie an der „Nose“ scheitert.
Klettern im Tessin – früher und heute 13.09.2022 Incontri ticinesi Das Tessin ist die Sonnenstube der Schweiz. Hier kann man sich das ganze Jahr in Kletterrouten vergnügen – alle eingebettet in eine bezaubernde Kulturlandschaft.
DAV Exped-Kader Abschluss-Expedition 31.08.2022 Klettern in Grönland - steiler Granit und... Diesen Sommer galt es, die trainierten Fähigkeiten auf großer Expedition an den Fels zu bringen. Dafür reiste der DAV Exped-Kader zu unberührten Wänden ins arktische Grönland.
5 Alpenvereinshütten für Klettereien 15.08.2022 Lust auf das nächste Kletterabenteuer? Hier sind fünf Alpenvereinshütten für eure nächsten Klettereien. Von belebten Hotspots bis hin zu ruhigen Oasen. Ob Neuling oder Profi: Hier finden alle ihr nächstes Projekt!
Klettern und Bergsteigen im englischen... 14.07.2022 Back to the Roots Klettern und Bergsteigen hat im Nordwesten Englands eine lange Tradition. Unzählige Routen bieten wahren Genuss - sofern man mit mobilen Sicherungen vertraut ist.
Maltes Gespräche 28.06.2022 Dörte Pietron Dörte Pietron gelang es 2003 als erste Frau in den DAV-Expeditionskader aufgenommen zu werden. Bis heute stand sie zwei Mal auf dem Cerro Torre und vier Mal auf dem Fitz Roy.
Maltes Gespräche 09.06.2022 Lena Müller über den Willen, etwas zu ändern Malte Roeper hat Kletterin Lena Müller zu ihrem Leben als Umwelt- und Klimaaktivistin und ihren Jobs als Selbstständige und Doktorandin befragt.
Klettern im Vallone di Piantonetto 16.03.2022 Klassik meets Moderne Das Vallone di Piantonetto bietet großzügige hochalpine Klettereien und gut gesicherte Routen in Hüttennähe. Wer rauen, griffigen Granit liebt, wird hier glücklich.
DAV Sicherheitsforschung untersucht... 26.10.2021 Bohrhaken - Wann sind sie kritisch? Im Jahr 2021 versagten in mehreren deutschen Sportklettergebieten einzelne Bohrhaken. Die DAV-Sicherheitsforschung hat fast 150 Bohrhaken getestet.
10 DAV-Kletterregeln 11.08.2021 Indoorklettern Beim Klettern müsst ihr wichtige Sicherheitsregeln beachten, um Unfälle zu vermeiden! Hier findet ihr die 10 Kletterregeln.
Sicherheit gemeinsam schaffen 26.04.2021 Risikokultur in Kletterhallen Auch beim Hallenklettern können Unfälle passieren. Müssen aber nicht: wenn sich alle Aktiven bemühen, informiert und gut zu agieren.
Details zum fairen Klettern 28.03.2021 Von A wie Anreise bis Z wie Zustieg An mehr als 4000 Naturfelsen kann man in Deutschland klettern. Mit Blick auf seltene und geschützte Tier- und Pflanzenarten, ist dies längst nicht selbstverständlich.
Klettern als Therapie 11.03.2021 An die Wand – aus der Krise Klettern tut gut – nicht nur dem Körper. Es stärkt das Selbstvertrauen und die psychische Widerstandskraft. Und es wird immer häufiger auch therapeutisch eingesetzt.
Kletterlexikon 01.12.2020 Die Welt des Kletterns Neuling beim Klettersport? Damit ihr in Zukunft mitreden könnt, haben wir übersetzt und präsentieren das Kletterlexikon "Wandchinesisch - Deutsch".
Wie man Bodenstürze vermeidet 14.09.2017 Bodennah sichern und klettern Fast die Hälfte der Kletterhallenunfälle der letzten zwei Jahre geschah im „bodennahen“ Bereich – bis zur siebten Exe traten Kollisionen und Bodenstürze auf. Jörg Helfrich gibt...