Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Einzigartige Tradition
Person klettert am Pötzschturm in der Sächsischen Schweiz
14.03.2024

Kulturerbe Sächsisches Bergsteigen

Das Sächsische Bergsteigen wurde ins Immaterielle Kulturerbe aufgenommen. Das soll helfen, den Sport auch in Zukunft in der bisherigen Art zu ermöglichen & diese Kultur zu pflegen.

Der neue alte Weg auf die Zugspitze
Zugspitzmassiv mit Eibsee Teaser Icon
13.03.2024

Klassiker: Eisenzeit

Die Zugspitze zieht Bergbegeisterte aus aller Welt an – für ihre Nordwand jedoch braucht man Erfahrung und Abenteuerlust. Die Kletterei durch die Eisenzeit ist heute ein Klassiker.

JDAV Knotenpunkt – Thema "Bücher und Berge"
Klettern im Harz
13.03.2024

So entsteht ein Kletterführer

Kletterführer-Autor Axel Hake hat in jahrelanger Arbeit zwei Kletterführer für den Harz herausgegeben. Ein Einblick in den aufwendigen Entstehungsprozess.

Maltes Gespräche
Zofia Reych bouldert am Fels.
13.03.2024

Zofia Reych über Prügel und Ehrgeiz

Zofia Reych organisiert das Women's Bouldering Festival in Fontainebleau. Dort lebt und schreibt Zofia auch, u.a. das exzellent recherchierte Buch "Born to Climb".

Das Boulderfinale der Jugend
Der 1. DJC Jugend B
11.03.2024

Der 2. Deutsche Jugendcup 2024

Am 16. & 17. März steht der 2. DJC in der Disziplin Bouldern an. In Stuttgart kann man dem Abschluss der Boulder-Wettkämpfe & der ersten Titelvergabe für die Jugend A beiwohnen.

Das sind die wichtigsten Ergebnisse
Klettern in der Kletterhalle
05.03.2024

Kletterhallenumfrage

Von September bis Dezember 2023 konnten die Besucher*innen von DAV-Kletteranlagen ihre Meinung über ihre Kletterhallen und Boulderhallen abgeben.

Climbing Team Germany
Das Team.
26.01.2024

Das Climbing Team Germany bei Mammut

Das Team freut sich zum neuen Jahr über neue Ausstattung: Das Schweizer Outdoor- und Bergsportunternehmen Mammut stattet ab 2024 das Team aus.

Klettertour in den Sextener Dolomiten
Die Drei Zinnen sind stark erodierte, markante Kalkspitzen. Teaser Icon
16.01.2024

Klassiker: Kleine Zinne

Der Normalweg auf die Kleine Zinne in den Sextener Dolomiten galt vor 140 Jahren als Meilenstein. Und auch heute hat die Klettertour nichts von ihrer Faszination eingebüßt.

Genuss-Klettertour im Wetterstein
Gratkletterei in der 9. Länge der Fahrradlkante Teaser Icon
13.11.2023

Klassiker: Fahrradlkante

Die "Fahrradlkante" ist eine der spektakulären Kletterrouten im Wettersteingebirge und führt hinauf auf den Oberreintalturm.

So lief der Wettkampf
Lucia Dörffel
05.10.2023

Deutsche Meisterschaft Lead 23

Am 14. & 15. Oktober kommen zum letzten Mal in dieser Saison die stärksten deutschen Athlet*innen zusammen. Gastgeber wird, wie schon oft, das Kletterzentrum Augsburg.

Klettern im Alter
Eine ältere Frau steht gut gelaunt in voller Klettermontur am Fels, über die Schulter geworfen das Kletterseil.
20.09.2023

Da geht noch was!

Wer möglichst lange fit bleiben will, sollte Bewegung und Sport regelmäßig in seinen Alltag einbauen. Klettern kann dabei nicht nur für „alte Hasen“ positive Aspekte haben.

Sturz- und Sicherheitstraining
Gefahren beim Stürzen
20.09.2023

Unfallfrei fallen lernen

Stürzen gehört beim Sportklettern dazu, um sein Potenzial auszuschöpfen. Dazu sollte man üben, richtig zu fallen und Stürze sicher zu halten. Die Sicherheitsforschung gibt Tipps.

Traumgrat aus Gneis und Firn
Der Nadelgrat vor dem Gipfel des Dom Teaser Icon
13.09.2023

Klassiker: Nadelgrat

Der Nadelgrat im Wallis bietet unvergleichliche Momente auf einer Kette von Viertausendern - bei mäßigen alpinen Schwierigkeiten.

Statistik zu Unfällen in Kletterhallen...
Ein Mann spottet eine Frau, die in einer Halle bouldert
13.09.2023

Kletterhallen-Unfallstatistik 2022

2022 wurden in Kletterhallen des DAV und Klever 210 Unfälle mit Rettungsdiensteinsatz dokumentiert und von der DAV-Sicherheitsforschung analysiert.

Sportkletterer Markus Bock
Mann bouldert ab überhängender Felswand
13.09.2023

Der Unbeugsame

Lange Zeit dominierte Markus Bock seine fränkische Heimat mit schwersten Erstbegehungen. Haltungsfragen sind dabei bis heute die Konstante des streitbaren Vollblutkletterers.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter