So geht das 15.07.2021 Trekkingstöcke richtig einsetzen Trekkingstöcke versprechen Knieschonung und Balance – doch das funktioniert nur, wenn man sie bewusst und gekonnt einsetzt.
Wie funktioniert das? 14.07.2021 Bergseile Zur modernen Standardausrüstung auf Hochtouren und beim Klettern gehört das Seil. Einen einzigen „Strick für alle Fälle“ gibt es aber heutzutage nicht mehr.
Biketypen und korrekte Einstellung 08.07.2021 Das richtige Mountainbike Wer sich regelmäßig auf zwei Rädern in die Berge begeben möchte, der braucht den richtigen fahrbaren Untersatz. Doch wie finde ich das passende für mich?
Komponenten optimal einstellen 07.07.2021 Genau Deins? Bikes individuell anpassen Wenn ihr erstmal das passende Bike für eure Anforderungen gefunden habt, könnt ihr ja eigentlich schon loslegen. Andererseits gibt es eigentlich immer Optimierungspotenzial.
Ausrüstungsteile für eine sichere Fahrt 06.07.2021 Mountainbiken? Aber sicher! Ein gutsitzender Helm gehört zur Grundausrüstung beim Mountainbiken. Für technisch schwierigere Trails macht zusätzliche Schutzausrüstung Sinn. Die Ausrüstungsteile im Überblick.
Hütten-Guidelines für Neulinge 30.04.2021 Ausrüstung für die Hüttentour Der Aufstieg zu den Alpenvereinshütten ist selten ein Spaziergang. Wer seinen Rucksack klug packt, spart sich später schmerzende Beine.
Wie funktioniert das? 15.07.2020 Alpinrucksäcke Für alles, was man auf Bergtour so braucht, sollte man den passenden Rucksack besitzen. Wer kompromissbereit ist, findet sogar ein Exemplar, das für beinahe jede Tour taugt.
Notbiwak im Sommer 14.07.2020 Gut durch die Nacht Im Gebirge in die Nacht kommen: Man will und sollte es nicht, aber es ist auch kein Todesurteil. Man braucht nur ein paar Verhaltensprinzipien und etwas Improvisationsgeschick.
#machseinfach 12.06.2020 Bergsportausrüstung & Mikroplastik Folge 27 des Bergpodcasts: High-Tech-Fasern und Membranen begleiten uns auf den Berg. Und Rückstände bleiben oben. Gibt es (Ausrüstungs-)Alternativen?
Wie funktioniert das? 11.03.2020 Klemmgeräte – Echte Freunde Klemmgeräte sind echte Freunde für legendär-heroische Rissklettereien wie die "Pumprisse" oder "Separate Reality". Wer das Funktionsprinzip versteht, tut sich beim Legen leichter.
Notfall auf Skitour 18.02.2020 Wie baue ich einen Skischlitten? Verletzt, kein Handyempfang – in solchen Situationen ist ein selbst gebauter Skischlitten oft die letzte Rettung. Wir zeigen, wie's funktioniert. Aber Achtung: Üben ist das A&O!
Wie funktioniert das? 15.01.2020 Skitourenbindungen: Pins eingeben! Bei der Anschaffung einer neuen Tourenausrüstung steht der Ski im Vordergrund. Aber: Bei Aufstieg oder Abfahrt wird das Verhalten des Skis von der montierten Bindung beeinflusst.
Ausrüstung und Umweltschutz 12.07.2019 Es muss nicht immer neu sein Folge 12 des Bergpodcasts: Ständig kommen neue - natürlich immer bessere - Outdoorprodukte auf den Markt. Doch muss es immer was Neues sein?
Ressourcenschutz 08.07.2019 Reparieren statt wegwerfen Ohne Ausrüstung geht beim Bergsport gar nichts – egal ob Mountainbike, Skiausrüstung oder Wanderschuhe. Wir zeigen, wie man seine Ausrüstung möglichst lange nutzen kann.
DAV-Sicherheitsforschung informiert 08.06.2018 Karabiner mit Verschlusssicherung Der Schraubkarabiner hat in den letzten letzten Jahren Konkurrenz bekommen. Die Verschlüsse bieten allerdings nicht alle die gleiche Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Aushängen!