Logo-DAV-116x55px

#climbtotokyo - Über das Sportklettern bei den Olympischen Spielen

In diesem Jahr finden die Olympischen Sommerspiele in Tokio statt und das Sportklettern ist mit von der Partie. Was das für die Athletinnen und Athleten sowie den Sport bedeutet, darüber spricht Juliane Fritz mit drei direkt Beteiligten - darunter auch Olympia-Teilnehmer Alex Megos.

In diesem Jahr finden die Olympischen Sommerspiele in Tokio statt und erstmals wird auch das Sportklettern mit von der Partie sein. Vom 3. bis 6. August geht es in der Vertikalen rund, wenn sich die Weltbesten in der Kombinationsdisziplin Olympic Combined, bestehend aus Speed, Bouldern und Lead, messen. Auch Deutschland schickt zwei Athleten zu den Wettkämpfen nach Japan: Jan Hojer und Alex Megos.

 

Wir möchten in dieser Folge einen Blick hinter die Kulissen werfen. Juliane Fritz vom Boulderpodcast “Bin weg bouldern” spricht mit drei direkt Beteiligten:

 

  • Urs Stöcker, leitender Bundestrainer des Kletternationalkaders
  • Johannes Altner, Jury-Präsident des internationalen Sportkletterverbandes (IFSC)
  • Alexander Megos, Profi-Kletterer und Olympia-Teilnehmer


Wenn ihr keine News zum Klettern bei den olympischen Spielen und anderen Wettkämpfen verpassen wollt, folgt uns auf Instagram: @dav.wettkampfklettern (oder Facebook) oder klickt euch rein unter www.alpenverein.de/climbtotokyo

 

Das passiert im Olympia-Jahr 2021

Übersicht der internationalen Wettkämpfe

Mehr erfahren
Im Sommer 2021 werden die besten Athletinnen und Athleten der ganzen Welt auf der wohl prominentesten Wettkampfbühne überhaupt gegeneinander antreten. Doch natürlich ist Olympia nicht das einzige Spektakel des Jahres: In der Weltcup-Serie heißt es für die Kletter-Elite vorzufühlen und ihr Können schonmal vorab auf den Prüfstand zu stellen. Von 23. Juli bis 8. August ist es endlich soweit: In Tokyo finden nach langer Wartepause die Olympischen Sommerspiele statt. Alle Kletter-Hungrigen kommen aber natürlich schon vorher in den Genuss horizontaler Bewegungskünste. Auch dieses Jahr wird wie gewohnt um die Plätze auf dem begehrten Weltcup-Treppchen gebuhlt. Doch diesmal zählt nicht nur der Titel. Die Wettkämpfe sind gewissermaßen Olympia-Beta-Test. Nach einem eher ruhigen Jahr 2020 gilt es eine wichtige Frage zu klären: Wo stehen die Athletinnen und Athleten im internationalen Vergleich?