Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Alpenüberquerung – so wird's was
Drei Frauen in den Bergen Teaser Icon
01.09.2021

Wissenswertes für deine Transalp

Folge 37 des Bergpodcasts: Tipps für deine Transalp - von Vorbereitung und Training bis zu Erste-Hilfe bei Blasen und Muskelkater unterwegs.

Von wegen Unkraut!
Ein großes Thympian-Polster an einem mit Flechten überzogenen Stein. Teaser Icon
13.08.2021

Kräuterwandern

Folge 36 des Bergpodcasts: Brennnessel, Löwenzahn und Co. werden zu Unrecht oft als Unkraut bezeichnet. Vieles, was am Wegesrand, im Garten oder in den Wäldern wächst, ist essbar.

Olympia-Premiere in Japan
MKO BWC Munich 2019 Qualification 076 Alex Megos Copyright Marco Kost-1200px Teaser Icon
25.06.2021

#climbtotokyo - Über das Sportklettern...

Folge 35 des Bergpodcasts: Premiere für das Sportklettern bei den Olympischen Sommerspiele in Tokio! Was das für die Athletinnen und Athleten sowie den Sport bedeutet.

Wie kommen die Berge aufs Papier?
HUG 2946-1600px insta Teaser Icon
18.03.2021

Alpenvereinskarten – Berge in 2D

Folge 34 des Bergpodcasts: Alpenvereinskarten - Wie die Alpen mit all ihren Wegen, Steigen, Gipfeln und Hütten zu Papier kommen.

Tipps von Profis
Hannah Meul; Foto: DAV/Stepan Chaporov Teaser Icon
15.02.2021

Mentale Stärke: Über die Rolle der Psyche...

Folge 33 des Bergpodcasts: Alles beginnt im Kopf: DAV-Athletin Hannah Meul und Sportpsychologe Kai Engbert über mentale Aspekte und positive Mindsets im Leistungssport.

Vereinsleben
Erwachsene mit Kindern balancieren auf Steinen Teaser Icon
20.11.2020

„Ohne Ehrenamt kein DAV!“

Folge 32 des Bergpodcasts: 30.000 Ehrenamtliche engagieren sich im DAV - sie sind der Grundpfeiler des Vereins. Einblicke in ihre Arbeit.

Talentförderung im Alpenverein
sichtungscamp_frauen_2020 Teaser Icon
27.10.2020

20 Jahre Expedkader

Folge 31 des Bergpodcasts: Zum Geburtstag blicken wir auf die Geschichte, Ziele, Erfolge und Niederschläge der Talentförderung im DAV.

#natürlichbiken
Zwei Frauen auf Mountainbikes schlagen ein Teaser Icon
13.10.2020

Biken Frauen anders?

Folge 30 des Bergpodcasts: Biken Frauen anders? Und wodurch zeichnen sich "female only"-Sportangebote aus? Auf der Suche nach Antworten mit Profis und Hobby-Fahrerinnen.

Achtsamkeit am Berg - Spüre dich selbst
Mensch sitzt auf Fels bei Sonnenuntergang am Berg Teaser Icon
16.09.2020

Achtsam in die Berge

Folge 29 des Bergpodcasts: Für Körper und Geist – Wandern macht nicht nur Spaß sondern fördert auch physisches und psychisches Wohlbefinden.

Aus der DAV-Sicherheitsforschung
Rettungshubschrauber in der Luft Teaser Icon
05.08.2020

Unfälle am Berg

Folge 28 des Bergpodcasts: Expert*innen für Sicherheit am Berg über das Risiko am Berg, die häufigsten Unfallursachen und den Ablauf einer Rettung.

#machseinfach
Mensch läuft mit Gletscherausrüstung Gletscher hoch Teaser Icon
12.06.2020

Bergsportausrüstung & Mikroplastik

Folge 27 des Bergpodcasts: High-Tech-Fasern und Membranen begleiten uns auf den Berg. Und Rückstände bleiben oben. Gibt es (Ausrüstungs-)Alternativen?

Hüttenwirtsleute erzählen
Junge Frau macht Stockbett in Hüttenzimmer Teaser Icon
28.04.2020

Arbeiten auf einer Alpenvereinshütte

Folge 26 des Bergpodcasts: Auf zu unserem liebsten Bergziel: den Hütten. Neben romantischer Bergidylle bedeuten sie vor allem auch eines, nämlich Arbeit! Hüttenwirtsleute erzählen.

Skimo Weltcup 2020
Toni Palzer vor Holzwand Teaser Icon
23.01.2020

Interview mit Skibergsteiger Toni Palzer

Folge 25 des Bergpodcasts: Toni Palzer gilt als einer der besten Skibergsteiger der Welt. Im Interview erzählt er auch von den Vorbereitungen zum Skimo Weltcup 2020.

Auf einen Blick
2001-der-berg-podcast_ol_id89841.jpg
18.01.2020

Bergpodcast

Alle Folgen des Bergpodcasts des DAV auf einen Blick.

100 Jahre Jugendarbeit im DAV
Jugendliche sitzen auf Bank am Berg Teaser Icon
20.12.2019

JDAV - Die Jugend des Deutschen Alpenvereins

Folge 24 des Bergpodcasts: Lisa Amenda stellt die Jugend des Deutschen Alpenvereins vor.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter