Bergsport
Was ist Bergsport eigentlich? Für die meisten, die aktiv am Berg sind, ist er mehr als "nur" Sport. Bergsport ist ein Gemeinschaftserlebnis, er ist ein Boost für den Selbstwert, Bergsport ist Entspannung im Einklang mit der Natur. Für viele schafft diese Leidenschaft Lebenssinn, wird gar zur Lebensform. Ob Wandern, Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken, Skibergsteigen, Bouldern oder sogar Slacklinen: Einen Einblick in diesen Reichtum gibt es in unserer Themenwelt.
Das erste Kletterhighlight in München 2025!
28.01.2025
Der 1. Deutsche Jugendcup Bouldern 2025
Mit dem BOMO in München beginnt auch die Jugendcupserie. Am 1. & 2. März geht es für die deutsche Kletterjugend in die neue Saison.
Freiwilliger Rückruf LVS-Gerät
27.01.2025
ARVA ruft LVS-Gerät NEO BT PRO zurück
Ein Defekt beim LVS-Gerät NEO BT PRO kann zu einem abnormalen Batterieverbrauch führen, der einen Neustart des Geräts verursachen kann, wodurch Sende- und Suchmodi inaktiv werden.
Zum 100. Todestag von Johann Stüdl
27.01.2025
Klassiker: Stüdlgrat
Die schönste Linie auf den Großglockner ist zweifellos der Stüdlgrat. Der Grat wurde zu Ehren von Johann Stüdl benannt. Am 29.1.2025 war dessen 100. Todestag.
Wohin zum Klettern in Hamburg?
20.01.2025
Klettern und Bouldern in Hamburg
Hamburg bietet eine Vielzahl an Kletterhallen für alle Könnensstufen.
Mängel bei Stahleisschraube Aero
16.01.2025
Rückruf von Blue Ice Eisschrauben
Blue Ice hat Mängel festgestellt bei den Eisschrauben aus Stahl des Typs Aero, die seit dem 1. Oktober 2024 verkauft wurden und ruft diese deshalb zurück.
DAV-Skitourenstudie 2019-2022
16.01.2025
Wie sicher verhalten sich Skitourengruppen?
Wer sind DIE Skitourengeher*innen eigentlich, wie gut kennen sie den Lawinenlagebericht und wie verhalten sie sich im gefährdeten Gelände?
Skimo Weltcup Courchevel
15.12.2024
Platz 5 für Tatjana Paller im Sprint
Im französischen Courchevel unterstrich Tatjana Paller (DAV Tölz) beim ersten Weltcup des Winters mit einem tollen Platz 5 im Sprint ihre Olympia-Ambitionen.
Vergabe der Piolets d'Or 2024
13.12.2024
Ehrung für alpinistische Leistungen
Anfang Dezember wurden in San Martino di Castrozza (Trentino) insgesamt 8 Alpinisten mit einem "goldenen Eispickel" für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
Eisklettern in Südtirol, Februar 2025
10.12.2024
DAV Nachwuchscamp Eisklettern &...
Auch 2025 bietet der DAV wieder mehrere Nachwuchscamps an. Das erste Camp des Jahres findet in Toblach im Pustertal (Südtirol) statt.
LVS-Test Update 2024
06.12.2024
Die neuen Topmodelle auf dem LVS-Markt?
Die zwei LVS-Geräte Pieps Pro IPS und Mammut Barryvox S2 auf dem Prüfstand der DAV-Sicherheitsforschung.
Zum Tag der Menschen mit Behinderung
03.12.2024
"Das gemeinsame Erlebnis zählt"
... nach diesem Motto brechen 2025 acht Teilnehmer*innen einer inklusiven Gruppe auf nach Peru. Das Vorhaben: eine anspruchsvolle Höhentrekking-Tour mit Besteigung eines 5000ers.
Wohin zum Klettern in Berlin?
27.11.2024
Klettern und Bouldern in Berlin
Klettern und Bouldern in der Hauptstadt? Aber ja! Hier geht`s zu einer Übersicht.
Ernährung und Klettern
12.11.2024
Richtig essen – bessere Leistung?
Im Spitzensport ist eine angepasste Ernährung wichtig, um volle Leistung zu erbringen. Doch auch im Freizeitbereich lohnt es sich, genauer auf seinen Speiseplan zu achten.
Skitouren in den Abruzzen
12.11.2024
Schnee wie Mascarpone
Skitouren in der Nähe von Rom?! Die Abruzzen machen es möglich – mit Gipfeln bis an die 3000 Meter, Ausblicken zum Meer, überraschender Schneequalität und mediterraner Kulinarik.
Internationales Treffen Leistungsbergsteigen
30.10.2024
Aus Seilschaften werden Netzwerke
Das gab es noch nie: Über 60 junge Alpinist*innen und ihre Trainer*innen aus 5 Nationen trafen sich im Piemont, um neben den dortigen Rissklettergebieten neue Leute kennenzulernen.