Sektion Coburg: Schnupperklettern für Menschen mit Behinderung
17.03.2017, 11:15 Uhr
Sport mit Coolness-Faktor
Der Sinn einer solchen Aktion lag plötzlich allen klar vor Augen: Nicht die sportliche Höchstleistung steht hier im Mittelpunkt, sondern ein psychologischer Mehrwert, das Erweitern des oft eingeschränkten Erfahrungsraumes durch die Teilhabe an einem in der Gesellschaft hoch angesehenen Sport, der (vor allem gegenüber Schwimmen) immer noch einen gewissen Coolness-Faktor hat. Gerade für Rollstuhlfahrer stellt aber auch der Perspektivwechsel eine Neuerung dar.
Wer immer auf Bauchnabelhöhe unterwegs ist, für den ist das Herunterblicken auf die Welt eine wichtige Erfahrung – wie für gesunde Kletterer ja auch. Ganz besonders fällt aber auf, dass Klettern eine gute Möglichkeit ist, vor allem Menschen mit geistiger Behinderung aus einer Vermeidungshaltung herauszubringen, in die sie sich durch die ständige Erfahrung, dass sie mit anderen nicht mithalten können, gerettet haben.
Aber auch den Ehrenamtlichen der Sektion Coburg wurde bei den Aktionen überraschend bewusst, dass sich Gesunde von Menschen mit Einschränkungen einiges abschauen können:
Zu oft verstecken sie sich hinter einer abgebrühten Abgeklärtheit und zeigen ihre Begeisterung bei schönen Erlebnissen nur verhalten. Echte und offene Freude ungebremst zeigen – das steht allen Menschen gut!