Pistenskitouren in Bayern: Tipps & Regeln
Was wo geht in den bayerischen Skigebieten
Skitouren auf Pisten zu unternehmen, ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden; ein Ende des Booms scheint nicht in Sicht.
Konflikte entstehen vor allem bei Skitouren in der Zeit nach dem täglichen Betriebsschluss der Bahnen auf Skipisten: Dann können Pistenpräparierung und Lawinensprengungen behindert werden, zum Teil sind damit erhebliche Gefahren für Skitourengeher*innen verbunden. Auch Wildtiere können dann empfindlich gestört werden – besonders wenn auch noch Hunde dabei sind.
Vom DAV initiiert, wurden mit den beteiligten Bergbahnen, zuständigen DAV-Sektionen, Verbänden und Behörden einschließlich der zuständigen Bayerischen Ministerien Vereinbarungen getroffen: Zehn Verhaltensregeln gelten seither für Skitouren auf Pisten. Sie wurden in Zusammenarbeit von Deutschem Alpenverein und seinen Sektionen, dem Verband Deutscher Seilbahnen, den zuständigen Ministerien, dem Deutschen Skiverband sowie der Bergwacht erarbeitet.
Bayerische Skigebiete mit Regelungen für Pisten-Skitouren
Für die in der Karte dargestellten Pistenskigebiete in den Bayerischen Alpen gelten gebietsspezifische Vereinbarungen. Die jeweiligen Regelungen finden sich untenstehend. Die PDF-Dokumente stammen zum Teil aus früheren Jahren, werden in unserer Übersicht aber regelmäßig auf Aktualität überprüft.
Berchtesgadener Land
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Abschnittsweise beschneit
- Parkplatz mit Parkgebühr
-
Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
-
Mehr Infos: Jennerbahn
Götschen
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Parkplatz mit Parkgebühr (freiwillig)
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
- Mehr Infos: Götschen
Roßfeld
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
Hochschwarzeck
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter Hütte
- Mehr Infos: Skitouren Hochschwarzeck
Predigtstuhl
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute auf ehemaliger Skipiste
Obersalzberg
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n mit Tourengeher-Lehrpfad
Blomberg (Bad Tölz)
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
- Download Skitourenregeln Blomberg 12-2021 [765 kb]
- Weitere Infos: Blombergbahn
Brauneck (Lenggries)
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n mit Tourengeher-Lehrpfad
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Weitere Infos: Brauneck-Bergbahn
Chiemgau
Hochfelln (Bergen)
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute teils auf ehemaliger Skipiste
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
- Weitere Infos: Hochfelln-Seilbahn
Kampenwand
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
Winklmoos-Alm, Steinplatte
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
Garmisch-Partenkirchen
Classic-Skigebiet
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Abschnittsweise beschneit
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
- Weitere Infos: Bayerische Zugspitzbahn
Wank
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute auf ehemaliger Skipiste
- Parkplatz mit Parkgebühr
Eckbauer
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute/n
- Parkplatz mit Parkgebühr
Hörnlebahn (Bad Kohlgrub)
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
- Download Regeln Hörnle 12-2022 [877 kb]
- Weitere Infos: Hörnlebahn
Kolbenlifte (Oberammergau)
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Abschnittsweise beschneit
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
- Download Regeln Kolbenlifte 12-2021 [596 kb]
- Weitere Infos: Kolbensesselbahn
Mittenwald
Karwendelbahn/Dammkar
-
Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute auf Freeride-Abfahrt durchs Dammkar
- Skitourenregeln Dammkar 12-2013.pdf [295 kb]
- Weitere Infos: Karwendelbahn
Kranzberg
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
Sudelfeld (Bayrischzell)
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
- Download Skitouren-Schneeschuh-Flyer.pdf [2,4 MB]
- Weitere Infos: Sudelfeld
Tegelberg (Schwangau)
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n mit Tourengeher-Lehrpfad
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
- Weitere Infos: Tegelbergbahn
Ruhpolding
Unternberg
-
Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n mit Tourengeh-Lehrpfad
-
Parkplatz mit Parkgebühr
-
Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
- Download Skitourenregeln Ruhpolding 12-2013.pdf [455 kb]
- Weitere Infos: Unternbergbahn
Rauschberg
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute auf ehemaliger Skipiste
- Parkplatz mit Parkgebühr
Wendelstein (Bayrischzell)
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute auf ehemaliger Skipiste
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Download Regeln Wendelstein 12-2015.pdf [3,1 MB]
- Weitere Infos: Wendelsteinbahn
Herzogstand
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute
- Parkplatz mit Parkgebühr
Allgäuer Voralpen
Alpspitzbahn Nesselwang
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
Grünten Kranzegg
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
Breitenberg Pfronten
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute: von Süden über die Rodelbahn, von Norden bis Tiroler Stadl
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
Grasgehren
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Parkplatz mit Parkgebühr
Skigebiet Balderschwang
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute
- Parkplatz mit Parkgebühr
Hörnerbahn Bolsterlang
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute
Bergbahn Ofterschwang
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute
Mittagbahn Immenstadt
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute
- Parkplatz mit Parkgebühr
Alpsee Bergwelt Ratholz
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute auf ehemaliger Skipiste
Bergbahn Hündle Oberstaufen
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute
Allgäuer Hochalpen
Bergbahnen Oberjoch
- Örtlich bekannte, nicht explizit ausgewiesene Aufstiegsroute
- Parkplatz mit Parkgebühr
Söllereck Oberstdorf
- Ausgewiesene, teils beschilderte Aufstiegsroute/n
- Parkplatz mit Parkgebühr
- Tourenabend mit geöffneter/n Hütte/n
- Weitere Infos: Söllereckbahn