Achtung: Je nach Wetterlage können sich die Öffnungs- und Schließzeiten kurzfristig verschieben.
Allgäuer Alpen
Schwarzenberghütte (ab 25. Dezember)
Schwarzwasserhütte (ab 28. Dezember)
Staufner Haus (ab 26. Dezember)
Lechtaler Alpen
Edelweißhaus (ab 27. Dezember)
Ulmer Hütte (ab Anfang Dezember)
Ammergauer Alpen
Hörnlehütte (ab 26. Dezember)
Wettersteingebirge und Mieminger Kette
Kreuzeckhaus (ab 21. Dezember)
Glocknergruppe
Krefelder Hütte (ab 24. November)
Bayerische Voralpen
Blecksteinhaus (ab 29. Dezember)
Bodenschneidhaus (Ganzjährig geöffnet)
Brünnsteinhaus (ab 26. Dezember)
Lenggrieser Hütte (ab 28. Dezember)
Mitteralm (Ganzjährig geöffnet)
Rotwandhaus (ab 26. Dezember)
Taubensteinhaus (ab 26. Dezember)
Kaisergebirge
Vorderkaiserfeldenhütte (Ganzjährig geöffnet)
Chiemgauer Alpen
Hochrieshütte – (ab 1. Dezember)
Priener Hütte (Ganzjährig geöffnet)
Traunsteiner Skihütte (ab 4. Dezember)
Verwallgruppe
Wormser Hütte (ab 23. Dezember)
Kitzbüheler Alpen
Bochumer Hütte (Kelchalm) (ab 9. Dezember)
Neue Bamberger Hütte (ab 15. Dezember)
Oberlandhütte (ab 1. Dezember)
Stubaier Alpen
Bielefelder Hütte (ab Anfang Dezember)
Dortmunder Hütte (ab Anfang Dezember)
Dresdner Hütte (ab 27. Oktober)
Schweinfurter Hütte (ab 26. Dezember)
Samnaungruppe
Kölner Haus (ab Anfang Dezember)
Ascher Hütte (ab 16. Dezember)
Tuxer Alpen
Meißner Haus (ab 27. Dezember)
Goldberggruppe
Hamburger Skihütte (ab 15. Dezember)
Ankogelgruppe
Hannoverhaus (ab 22. Dezember)
Silvretta
Heidelberger Hütte (ab 26. Dezember)
Rätikon
Lindauer Hütte (ab 23. Dezember)
Empfohlene Artikel

Was euch erwartet und was ihr beachten müsst
Übernachten im Winterraum
In der kalten Jahreszeit von September bis März sind viele Hütten nicht geöffnet, Winterräume schaffen Möglichkeiten für lange Skitouren, Durchquerungen oder bei Wetterumschwüngen.

Tipps für die Nutzung
Selbstversorgerhütten und Winterräume
Selbstversorgerhütten und Winterräume stehen allen Menschen in den Bergen zur Verfügung. Für die Nutzung haben wir die wichtigsten Tipps zusammengestellt.

Onlinereservierungssystem der Alpenvereinshütten
Schlafplatz per Mausklick
Mehr als hundert DAV-Hütten sind bereits im Reservierungssystem. Dieses zeigt freie Plätze an, die man dann auch direkt online reservieren kann.

Wo ist heute oder morgen noch was frei?
Last-Minute-Hüttenbett
Kurzfristig eine Hütte buchen: Unser neues Tool, das "Last-Minute-Hüttenbett" zeigt dir, welche Hütten noch verfügbare Betten haben.