Mit Kindern auf Hütten
Familiengeeignete Hütten
Ein gemütliches und für Familien geeignetes Quartier ist die Voraussetzung für einen gelungenen Bergurlaub in den Alpen. Der Deutsche, Österreichische und Südtiroler Alpenverein stellen in der Broschüre "Mit Kindern auf Hütten" besonders für Familien geeignete Standorte vor.
Hüttenstandorte
Die in der Broschüre vorgestellten Hütten befinden sich in den Alpen-Regionen
- Bayern
- Vorarlberg
- Tirol
- Oberösterreich/Salzburg/Steiermark
- Kärnten/Osttirol
- Südtirol
Bei jeder Hütte ist die Alterseignung für Kinder angegeben (ab Baby-, Kindergarten- und Schulkindalter), außerdem sind die Erlebnisbereiche rund um die Hütte beschrieben, die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Tipps für kindergerechte Wandertouren und vieles mehr.
Jede Unterkunft hat ihre ganz eigene, spezielle Bergkulisse. Die Hütte und ihre Umgebung bieten viele Möglichkeiten und Anregungen, den Alltag hinter sich zu lassen und einzutauchen in die Natur und die unverwechselbare Welt der Berge.
Hier geht es zur Übersichtskarte auf alpenvereinaktiv.com, in der alle familienfreundlichen Hütten eingezeichnet sind.
Qualitätskriterien
Die Familienhütten zeichnen sich aus durch:
- Altersgemäße Touren-, Erlebnismöglichkeiten
- Zustieg altersgemäß gestaffelt
- Hüttenumfeld geeignet für (Naturerlebnis-)Spiele
- Familienfreundliche Gastlichkeit
- Verpflegung in Preis und Zubereitung kinderfreundlich
- Ausstattung kindgerecht (Spiel- und Lesematerial, Tagesraum für Familien, Hochstühle, etc.)
Broschüre
Die Broschüre "Mit Kindern auf Hütten" wird jährlich neu aufgelegt und auf den aktuellen Datenstand gebracht. Die jeweils aktuelle Ausgabe ist erhältlich gegen Einsendung eines mit € 1,45 frankierten Din-A5-Rückumschlages an:
Deutscher Alpenverein
Postfach 50 02 20
80972 München
Stichwort: "Mit Kindern auf Hütten"
Oder unter dem Beitrag als Download.