Erstes Senioren Edelmetall seit Anton „Toni“ Palzers Silber im Vertical 2021
Immer wieder blieb der Lenggrieserin Paller der Podestplatz in den letzten beiden Jahren verwehrt, in denen sich die ehemalige Radsportlerin zu einer der besten Sprinterinnen der Welt mauserte. Doch bei der WM in Morgins sollte es nun endlich sein!
Als Siebte der Qualifikation schaffte sie locker den Einzug in die Heats. Dort gewann sie ihren Heat im Viertfinale, wurde allerdings nur Vierte im Halbfinale und musste zittern – würde es wie schon öfters über die Lucky Loser Regelung, bei der die zwei Zeit-Schnellsten 3. bzw. 4. Platzierten weiterkommen, reichen? Bange Minuten. Doch es sollte reichen und so zog Paller ins WM-Finale ein. Im letzten Rennen des Tages gab sie noch einmal alles und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Ein Jahr vor den Olympischen Spielen lässt die Vorfreude auf die Spiele noch einmal steigen!
Ebenfalls bei den Senioren am Start waren Sophia Weßling (DAV Lindau), Finn Hösch (DAV Bergland München), Franz Eder (DAV Berchtesgaden) sowie Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf). Bis auf Finn Hösch, der die Quali als starker Fünfter beendete, reichte es leider für keinen für die nächste Runde.
Für Hösch, war dann aber im Viertelfinale Schluss, bei dem er in seinem Heat Fünfter wurde und so keine Chance auf ein Weiterkommen via Lucky Loser Regelung hatte. Insgesamt wurde er beim Sieg des Spaniers Oriol Cardona Coll 24..
„Ich bin überglücklich!“
„Ich bin glaube ich gerade die glücklichste Person. Ich kann es überhaupt nicht fassen, dass ich wirklich Dritte bei der WM geworden bin. Ich war als Fünfte ins Ziel gekommen, was ich auch so akzeptierte und auch glücklich damit war – mehr war halt heute nicht drin. Doch dann kam auf einmal jemand auf mich zu und fragte, ob ich die Tatjana sei. Ich dachte, ich müsse zur Dopingkontrolle. Und die hauen dann raus, dass ich Dritte geworden bin! Da wurde es doch mal kurz ziemlich emotional im Team, da die letzte Medaille doch schon einige Zeit zurückliegt. Ich bin einfach überglücklich!“
Eine andere erfreuliche Neuigkeit aus dem Ruhetag gibt es noch zudem: Finn Hösch wurde als Athletenrepräsentant bei der ISMF von den Athletinnen und Athleten gewählt. Er ergänzt neben Axelle Gachet-Mollaret (FRA) und Iain Innes (GBR) die drei 2023 gewählten Nicolò Canclini (Athletes Commission Chair), Marianna Jagercikova (Athletes Commission Vice-Chair) und Alessandra Schmid (Athletes Commission Member).
Starker Auftritt der STG Youngsters
Nachdem die Senioren vorgelegt hatten, wollten es ihnen die Junioren nachtun – fast hätte es geklappt. Am Start für das STG waren bei den U20 Damen Helena Euringer (DAV Berchtesgaden) und bei den Herren Moritz Bauregger (DAV Berchtesgaden, U18M), Simon Hatt (DAV Allgäu-Kempten, U18M) sowie Franz Hölzl (DAV Allgäu-Kempten, U20).
Nach der Kraftanstrengung für seine Silbermedaille am Dienstag, waren Moritz Bauregger die Kräfte am heutigen Donnerstag nicht mehr gar so hold und so schaffte er die Qualifikation für die Heats bei den U18 Herren leider nicht und wurde 20.. Dafür kam Simon Hatt eine Runde weiter, hatte im Halbfinale (bei den U18 gab es kein Viertelfinale Anm. d. Red) als Vierter in seinem Heat aber dann leider nicht das Glück auf seiner Seite und verpasste somit den Einzug ins Finale. Er wurde am Ende guter Achter.
Franz Hölzl schaffte bei den U20 Herren ebenfalls den Cut in die Viertelfinalheats, doch da war dann leider auch für ihn Schluss. Für ihn wurde es damit ein solider 26. Platz.
Helena Euringer, gerade erst genesen, lief eine gute Quali und kam auf Platz acht, was ihr einen direkten Einzug ins Halbfinale einbrachte (auch hier gab es keine Viertelfinalheats). Dort wurde sie Dritte und schaffte es über die Lucky Loser Regelung noch ins Finale. Dort allerdings reichten die Kräfte nicht mehr und sie wurde Vierte.
Morgen geht es dann direkt weiter mit dem Individual.
Die Ergebnisse:
Sprint
U18 Herren
1. Gil Rocias Sacrest (ESP)
2. Aron Rondal Haugen (NOR)
3. Isak Dröpping (NOR)
8. Simon Hatt (DAV Allgäu-Kempten)
20. Moritz Bauregger (DAV Berchtesgaden)
U20 Damen
1. Laia Selles Sanchez (ESP)
2. Robine Deseyn (SUI)
3. Emma Albrecht (AUT)
4. Helena Euringer (DAV Berchtesgaden)
U20 Herren
1. Griffin Briley (USA)
2. Lorenzo Milesi (ITA)
3. Yuxin Bi (CHN)
26. Franz Hölzl (DAV Allgäu-Kempten)
Senioren Damen
1. Marianne Fatton (SUI)
2. Emily Harrop (FRA)
3. Tatjana Paller (DAV Tölz)
53. Sophia Weßling (DAV Lindau)
Senioren Herren
1. Oriol Cordona Coll (ESP)
2. Thibault Anselmet (FRA)
3. Jon Kistler(SUI)
24. Finn Hösch (DAV Bergland München)
52. Franz Eder (DAV Berchtesgaden)
59. Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf)
Die Ergebnisse zum Download
Name | Größe |
---|---|
Youth Sprint | 1.11 MB |
Senioren Sprint | 1.15 MB |