Der Nachwuchskader I besteht aus sieben Personen. In den Steckbriefen gibt es Infos zu Person, Erfolgen, Ausstattern und Werdegang: Moritz Bauregger, Jonathan Berg, Raphael Hatt, Simon Hatt, Franz Hölzl, Linus Steffl, Silas Walter
Moritz Bauregger
Sektion: DAV Berchtesgaden
Geburtstag: 05.05.2007
Wohnort: Weißbach an der Alpenstraße
Größte Erfolge:
Internationaler Wettkampfsieg
Kategorie 2024/25: U18 Herren
Private Sponsoren: Holzbau Doppler & Spannring, Zach Bau GmbH
Ausbildung / Studium: Zimmerer
Im SkimoTeamGermany seit: 2024
Wie bist du zum Skibergsteigen gekommen? Über Freunde
Was macht Skibergsteigen für dich aus? Natur & Berge
Lieblingsdisziplin + wieso: Individual ist das wahre Skibergsteigen
Sportliche Ziele / Ziele im Leben: Teilnahme an vielen internationalen Wettkämpfen
Raphael Hatt
Sektion: DAV Allgäu-Kempten
Geburtstag: 05.04.2007
Wohnort: Hindelang
Größte Erfolge:
8. & 13. Platz Jugendweltcup
Kategorie 2024/25: U18 Herren
Kopfsponsor: Allgäu Outlet
Ausbildung / Studium: Ausbildung zum Mechatroniker
Im SkimoTeamGermany seit: 2023
Wie bist du zum Skibergsteigen gekommen? Ursprünglich war ich begeisterter Langläufer und mochte es schnell bergauf zu skaten. Daher kam der Gedanke, dass mir Skitouren auch sehr viel Spaß machen könnten.
Was macht Skibergsteigen (als Leistungssport) für dich aus? Natur & Powder
Lieblingsdisziplin + wieso: Individuell, wegen der Abfahrten und der Länge
Sportliche Ziele: Im Weltcup starten
Hobbys / Was machst du gerne außerhalb des Skibergsteigens: Angeln & Radtouren
Simon Hatt
Sektion: DAV Allgäu-Kempten
Geburtstag: 05.04.2007
Wohnort: Hindelang
Größte Erfolge:
8. Platz Jugendweltcup Gesamtwertung
Kategorie 2024/25: U18 Herren
Kopfsponsor: Allgäu Outlet
Ausbildung / Studium: FOS Sonthofen
Im SkimoTeamGermany seit: 2024
Wie bist du zum Skibergsteigen gekommen? Durch meinen Bruder Raphael
Was macht Skibergsteigen (als Leistungssport) für dich aus? Spaß in den Bergen
Lieblingsdisziplin + wieso: Individuell wegen der Länge
Lieblingstrainingsplatz: Grundlagentraining im Giebelhaus
Franz Hölzl
Sektion: DAV Allgäu-Kempten
Geburtstag: 03.10.2006
Wohnort: Hindelang
Größte Erfolge:
7. Platz Jugendweltcup Vertical
Kategorie 2024/25: U18 Herren
Pool-Ausstatter: Kleidung: Maloja, Ski: Atomic, Stöcke: Leki, Handschuhe: Roeckl, Brille: EvilEye
Im SkimoTeamGermany seit: 2023
Wie bist du zum Skibergsteigen gekommen? Biathlon hat mir keinen Spaß mehr gemacht und durch Marc Dürr bin ich dann zum Skibergsteigen gekommen.
Was macht Skibergsteigen für dich aus? Natur & Berge
Lieblingsdisziplin + wieso: Vertical, weil mir das reine bergauf laufen am meisten liegt
Lieblingstrainingsplatz: Hintersteiner Berge - Bergtouren & Skitouren im Gelände
Sportliche Ziele / Ziele im Leben: Sport Projekte (Alpenüberquerung) & gute Ergebnisse im Weltcup
Hobbys / Was machst du gerne außerhalb des Skibergsteigens: Bergwacht
Silas Walter
Sektion: DAV Memmingen
Geburtstag: 14.04.2007
Wohnort: Albishofen/Oberstdorf
Größte Erfolge:
3-facher Youth-Worldcup Sieger 2023 (Individual, Vertical, Sprint)
6-facher Deutscher Meister (Individual, Vertical, Sprint)
Alpencupsieger 2022 & 2023
Kategorie 2024/25: U18 Herren
Pool-Ausstatter: Kleidung: Maloja, Ski: Skitrab, Stöcke: Leki, Bindung: Skitrab, Handschuhe: Roeckl, Brille: EvilEye Eyewear, Felle: Contour Skins / Kohla Tirol, Rucksack: C.A.M.P. - Cassin Rapid Race
Private Sponsoren: Karpos, Coros, Scarpa, Sponserfood, Contour
Ausbildung / Studium: SIO Oberstdorf
Im SkimoTeamGermany seit: 2020
Wie bist du zum Skibergsteigen gekommen? Meine Eltern haben mich früh mit in die Berge genommen. Mein Papa baute meine ersten Tourenski aus alten Alpinski, worauf ich schon mit 7 Jahren stand. Zum Glück habe ich mich damals nicht verletzt, da die Bindung bei einem Sturz niemals ausgelöst hätte (ich war ja viel zu leicht...). Vor jeder Abfahrt mahnte mich mein Papa, nicht zu stürzen.
Wieso hast du dich für diese Sportart als Leistungssport entschieden und für keine andere? Mir macht es unheimlich viel Spaß am Berg Vollgas zu geben. Die Abwechslung dabei finde ich besonders spannend.
Was macht Skibergsteigen (als Leistungssport) für dich aus? Draußen in den Bergen unterwegs zu sein und den Leistungssport damit zu verbinden.
Lieblingsdisziplin + wieso: Individual ist meine Lieblingsdisziplin, da es sehr vielseitig ist und für mich das „eigentliche“ Skibergsteigen darstellt.
Lieblingsweltcuport + wieso: Val Louron, weil ich dort meinen ersten Youth-Worldcup Sieg feiern konnte.
Lieblingstrainingsplatz: Eigentlich mag ich es überall, wo es interessante und hohe Berge gibt.
Lieblingstrainingsmaßnahme: Lange Touren mit viel Auf und Ab
Sportliche Ziele / Ziele im Leben: Die (Jugend) Olympischen Spiele & Weltcup / Im Leben: Einen kleinen Bus ausbauen und die Welt entdecken
Hobbys / Was machst du gerne außerhalb des Skibergsteigens: Bergsteigen, Rennradfahren, Klettern, MTB, Trailrunning und sich mit den Kumpels treffen
Anekdote: Meine ersten Felle sind immer abgegangen, da mein Papa sie nicht abschneiden wollte. Er hat ja damals nicht gewusst, dass ich länger dabei bleiben werde.