Rettet die Alpe Devero
Petition gegen Bau eines Skigebiets am Rande des Naturparks
05.10.2020, 13:44 Uhr
Die Alpe Devero – wunderbare alpine Landschaften mit schroffen und sanften Bergen, Lärchen, Gewässern und Weiden, grenzenlosen Weitblicken. Direkt angrenzend der Naturpark Veglia-Devero, der älteste des Piemont, angelegt vor rund 25 Jahren, um die alpine Umwelt zu schützen. Nun soll die unberührte Natur der Alpe Devero dem Massen-Skibetrieb zum Opfer fallen.
"Die Erschließungspläne der Alpe Devero sind ein massiver Rückschritt und passen absolut nicht zu den aktuellen Entwicklungen hin zu einem sanften, nachhaltigen Tourismus. Der Deutsche Alpenverein lehnt den weiteren Ausbau der Tourismusinfrastruktur im Alpenraum außerhalb bereits erschlossener Gebiete entschieden ab", so Tobias Hipp aus dem Ressort Naturschutz.
Die Berge näherbringen?
Wanderer, Kletterinnen, Naturliebhaber und auch Skibergsteigerinnen – viele Outdoor-Sportler kennen und lieben die grandiose, naturbelassene Alpenregion nahe der italienischen Stadt Domodossola. Noch lassen sich dort über 500 Arten an Blumen, Kräutern und Pflanzen bewundern. Dem gegenüber steht ein Projekt mit dem fast schon zynischen Namen „Avvicinare la Montagne“. Ein Skigebiet mit Sesselliften, Pisten, Bars und Restaurants soll uns die Berge näherbringen? Und last but not least eine 60-Personen-Seilbahn, die die Verbindung mit dem Gebiet San Domenico schaffen soll?
Das Alpe Devero Protection Committee, bestehend aus Mountain Wilderness und verschiedenen italienischen Organisationen, hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, das Gebiet vor der Zerstörung zu bewahren. Dafür wurde die Petition „Lasst uns die Alpe Devero retten!“ ins Leben gerufen, die schon fast 100.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner gefunden hat. Wenn ihr auch mithelfen wollt, hier geht’s zur Petition.