Logo-DAV-116x55px

Mithilfe auf Bergbauernhöfen

Mit arbeiten und leben auf dem Bergbauernhof

Aktivurlaub mal ganz anders! Immer mehr Menschen entdecken eine neue Form der Erholung, indem sie eine Woche oder länger auf einem Bergbauernhof mithelfen. Gerade Höfe in Extremlagen sind oft auf jede helfende Hand angewiesen. Da wird dringend Hilfe benötigt, um den im letzten Winter von einer Lawine beschädigten Schafstall zu reparieren, oder wenn ein Familienmitglied erkrankt ist.
Einige Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch in anderen Alpenländern vermitteln Freiwillige, die gegen Kost und Logis bereit sind, ehrenamtlich in einer solchen Notsituation einzuspringen. Dabei kann man nicht nur etwas Gutes tun, sondern bekommt auch einen Einblick in das harte Leben der Bergbauern.
 
Hier eine Liste mit Vermittlerorganisationen für Freiwilligeneinsätze im Alpenraum in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Umwelt:

 

 

Ein Erlebnisbericht von Sepp Ramstötter, Naturschutzreferent der Sektion Teisendorf:

Bergbauernhilfe Bericht Sepp Ramstötter.pdf [229 kb]

 

 

Freiwilligenbörse für Hütten- und Wegearbeit

Gesucht: helfende Hände für kurzzeitige Arbeitseinsätze

Mehr erfahren
Hast du ein paar Tage Zeit und Interesse, mal draußen mit anzupacken? Möchtest du dich gerne ehrenamtlich betätigen, ohne dich langfristig an ein Ehrenamt zu binden? Bist du sportlich und kennst die Berge aus eigener Erfahrung? Bist du handwerklich geschickt? Macht es dir Spaß, neue Leute kennenzulernen und mit Gleichgesinnten etwas Nützliches zu tun? Dann bist du hier richtig. Du findest in unserer Freiwilligenbörse Angebote von Sektionen, die genau jemanden wie dich für kurzzeitige Arbeitseinsätze suchen. Der Kontakt erfolgt direkt mit der Sektion. Wenn nicht alle deine Fragen hier im Text und unten in den FAQs beantwortet wurden, wende dich gerne an die Ansprechpersonen, die du bei den Angeboten findest.  Informationen zum Versicherungsschutz und zur Ausrüstung finden sich unten auf der Seite zum Download. 

Aktion Schutzwald 2023 – Jetzt anmelden

Freiwillige Arbeitseinsätze im alpinen Schutzwald

Mehr erfahren
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Alpenverein freiwillige, einwöchige Arbeitseinsätze im alpinen Schutzwald - von Oberstaufen im Allgäu über Bad Tölz bis nach Berchtesgaden. Melde dich jetzt an! Hier geht es zur Terminübersicht und zur Anmeldung.