Logo-DAV-116x55px

Expedkader – Ziele und Auswahlkriterien

Das Konzept "DAV-Expedkader" ist ein wichtiger Baustein in der satzungs- und leitbildgemäßen DAV-Aufgabe, das Expeditions- und Leistungsbergsteigen zu fördern. Dabei kommt dem Expedkader die Aufgabe zu, begabte und begeisterte Nachwuchsalpinisten optimal für extremes selbstständiges Bergsteigen auszubilden.

Aktive Spitzensportler wie Michi Wärthl, Toni Lamprecht und Christoph Hainz engagieren sich als Ausbilder und in Fachgremien für ein zeitgemäßes Konzept. Die Ergebnisse einer Diskussionsrunde aus Aktiven, Haupt- und Ehrenamtlichen wurden vom Verbandsrat als Vorgabe für den Expedkader 2009 verabschiedet. Diese fordert ein hohes Allround-Eingangsniveau der Teilnehmer, die sich im Lauf ihrer Ausbildung selbstständig mit den Trainern ihre Ziele setzen sollen – und auch darüber entscheiden, ob ihre Abschlussfahrt ein FreeWall- oder Alpinziel anstrebt.

 

Anforderungen

In der Ausschreibung für das Sichtungscamp 2010 in Chamonix wurden Frauen und Männer von 15-22 Jahren gesucht mit folgenden Mindestanforderungen an das persönliche Können:

  • VII. Grad im alpinen Fels ("Bayerischer Traum" oder Marmolada "Moderne Zeiten")
  • VIII / IX. Grad im Klettergarten
  • WI 5 im Eis, M7 im Mixedgelände
  • alpine Routen wie Mayerlrampe (Großglockner) oder Bumillerpfeiler (Piz Palü).

Angesichts des anspruchsvollen, teils auch gefährlichen Geländes, das in der Ausbildung aufgesucht werden muss, waren aber auch Teamfähigkeit, Motivation und eine passende Lebensplanung gefordert. Denn die Zeit im DAV-Expedkader soll keine stur leistungsorientierte Wettkampfphase sein, sondern eine motivierende, erfreuliche Zeit in einem starken Team von Freunden, auf die man sich verlassen kann.

 

DAV-Expedkader Geschichte

Expeditionen

Mehr erfahren
Wer waren die Mitglieder der letzten Expedkader und was haben sie gemacht? Hier findet man alle Infos.   Nach nationalen Großexpeditionen der 1930er und 1950er Jahre wurden bis in die 1980er Jahre vor allem einzelne Expeditionen gefördert, teilweise aus dem Kreis des DAV aufgestellt. Die Förderung von Expeditionen und anspruchsvollen bergsportlichen Auslandsfahrten ist heute noch eine Aufgabe des Ressorts Spitzenbergsport im DAV.