Expedkader – Ziele und Auswahlkriterien

Sichtungscamp Expedkader Frauen 2020-2022. DAV/Silvan Metz

Nach Winter- und Sommersichtung werden wir dann mit denjenigen, die am besten zusammenpassen und am meisten motiviert sind, in den finalen Expedkader gehen.

Im weiteren Verlauf sind regelmäßige Trainingsmaßnahmen geplant, gern auch mal in ungewöhnlichen und abenteuerlichen Locations, bis dann mit der Abschlussexpedition das Highlight der Kaderzeit vorbereitet und durchgeführt werden soll.

Eisklettern in den Dolomiten - Frauen Expedkader 2020-2022. Foto: DAV/Dörte Pietron

Bewerberinnen für den Expedkader sollten überdurchschnittlich gute Kletterinnen und Alpinistinnen mit gehobener Allrounderfahrung sein. Eine gewisse Schwerpunktlastigkeit ist normal und in Ordnung, solange echtes Interesse und Motivation für eine solide Allroundausbildung vorhanden sind.

Die Ausbildung, Betreuung und Begleitung übernehmen dabei Dörte Pietron als Cheftrainerin und Raphaela Haug als Co-Trainerin.

Einblick in die Kaderzeit

Das ZDF hat den letzten Frauen-Expedkader eineinhalb Jahre lang bis zur Abschlussexpedition begleitet. Herausgekommen ist die sehenswerte Reportage "Zwischen Höhenrausch und Absturzangst", die euch einen Einblick in die Kaderzeit gewährt.