So kommt das Essen auf die Hütte
Mehr erfahren
Ein kühles Skiwasser und ein frischer Kaiserschmarrn versüßen jede Bergtour. Doch wie kommen Essen und Getränke überhaupt auf die Alpenvereinshütten? Na, mit dem Auto, Quad, Ski-Doo, Pistenraupe, Pinzgauer, Boot, Hubschrauber, Materialseilbahn, Mensch, Muli – oder alles zusammen! Je nach Hüttenstandort gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die alpinen Unterkünfte zu beliefern.
Die komplexeste Lösung hat sich wohl der Wirt der Tappenkarseehütte (ÖAV) in den Radstädter Tauern ausgedacht: Mit dem Auto geht es zur 1. Materialseilbahn, von dort mit einem Spezialfahrzeug 100 Meter zum Bootsanleger, dann per Schiff über einen Gebirgssee und zur 2. Materialseilbahn. Ab da sind es „nur“ noch ein paar Meter zu Fuß. Grundsätzlich möchte jeder Betreiber die Zahl der Umladestationen so gering wie möglich halten, denn jedes Umladen kostet Zeit – und damit auch Geld.