Notfälle und Rettung in den Alpen
Alle wichtigen Rufnummern
Mehr erfahren
Europaweiter Notruf: 112
Unter der Nummer 112 können Menschen in Notsituationen in allen EU-Mitgliedsstaaten gebührenfrei anrufen, um die Notrufzentralen der Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei zu erreichen. Auch alle Bergsportler und Bergsportlerinnen wählen unterwegs diese Nummer. Zusätzlich zur 112 gibt es in verschiedenen Ländern und Regionen spezielle Bergrettungs-Notrufnummern. Damit erreicht man die jeweilige Bergrettung direkt und nicht über allgemeine Rettungsleitstellen.
Deutschland:
Einheitlicher Notruf: 112
Bergwacht
Österreich:
Alpin-Notruf Bergrettungsdienst Österreich aus dem Inland: 140
Aus dem Ausland mit Vorwahl 0043-512 z.B. für Innsbruck
Italien und Südtirol:
Einheitlicher Notruf: 112
Bergrettung CNSAS
Bergrettung Südtirol
Bayern, Österreich und Südtirol:
Notruf-App SOS-EU-ALP
Schweiz:
Alpine Rettung Schweiz und Rettungsflugwacht Rega aus dem Inland: 1414
Aus dem Ausland: 0041-333-333 333
Sanitätsnotruf Erste Hilfe (bei medizinischen Notfällen): 144
Frankreich:
Zentraler Notruf aus dem Inland: 15
Rettungsleitstelle Chamonix (PGHM) aus dem Ausland: 0033-450-53 16 89
Liechtenstein
Bergrettung aus dem Inland: 117
Slowenien:
Einheitlicher Notruf: 112
Bergrettung