Praktikum Naturschutz und Kartografie
Lust auf ein Praktikum im Bereich Naturschutz und Kartografie in der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins in München ab Juli 2023?
Beschreibung
Der Deutsche Alpenverein hat rund 1,4 Mio. Mitglieder in 355 Sektionen im gesamten Bundesgebiet. Er ist der weltgrößte Bergsportverband und anerkannter Naturschutzverband in Bayern, bundesweit sowie in Österreich. Der DAV setzt sich für den Schutz von Umwelt und Natur in den Alpen und Mittelgebirgen ein und steht für eine naturverträgliche Ausübung des Bergsports.
Wir bieten ab Juli 2023 eine Praktikumsstelle im Ressort Naturschutz und Kartografie an. Das Praktikum ist auf 39 Stunden/Woche ausgelegt und sollte mindestens 3 Monate betragen. Wir vergeben bevorzugt Pflichtpraktika. Eine Immatrikulationsbescheinigung wird vorausgesetzt.
Wir bieten:
- Kennenlernen von möglichst allen Bereichen unseres Ressorts
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Mitarbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz, mit Schwerpunkt Emissionsbilanzierung
- Mitarbeit im Bereich Klettern und Naturschutz, mit Schwerpunkt Aktualisierung sowie Unterstützung beim Relaunch des Internetportals www.dav-felsinfo.de
- Selbstständige Betreuung von kleineren Teilprojekten insbesondere im Bereich naturverträgliches Felsklettern und Klimaschutz (soweit möglich)
- Unterstützung in der Initiative „Skibergsteigen umweltfreundlich“
- Unterstützung im Bereich Mountainbike und Umwelt
- eine Vergütung pro Monat inkl. einem Fahrtkostenzuschuss für das MVV-Einzugsgebiet
…und vieles mehr!
Sie sollten:
- Studierende*r einer Hochschule sein, Studienrichtung: Geographie, Kartografie, Naturschutz, Nachhaltigkeit bzw. verwandte Fachrichtungen
- Kenntnisse zu den Themen Naturschutz, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltigkeit sowie Bergsport haben
- Selbst gerne bergsportlich aktiv sein, insbesondere Klettern
- Gut organisieren können
- Vorkenntnisse in ArcGIS sind von Vorteil
- Auch vor „normalen“ Büroaufgaben nicht zurückschrecken
- Fit am PC sein (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartnerin: Veronika Sturm, Ressort Naturschutz und Kartografie