Mitarbeiter*in Naturschutz und naturverträglich Klettern
Der Deutsche Alpenverein e.V. (DAV) ist als größter Bergsportverband der Welt zugleich einer der großen Naturschutzverbände in Deutschland. Im Rahmen seines umfangreichen Engagements für gesellschaftliche Belange leistet er auch qualifizierte Kultur- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit den DAV-Sektionen und Partnerverbänden entwickelt und realisiert er Konzepte für den naturverträglichen Bergsport und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung in seinen Arbeitsgebieten und im gesamten Alpenraum ein.
Zeitraum
Beschreibung
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von Konzepten zum nachhaltigen Bergsport mit dem Schwerpunkt auf naturverträglichem Klettern. Darüber hinaus betreuen Sie laufende Naturschutzverfahren und Gesetzgebungsprozesse vor dem Hintergrund der Ziele und Grundsätze des DAV.
Damit sind insbesondere folgende Tätigkeiten verbunden:
- Erarbeiten von naturschutzfachlichen Stellungnahmen zu Anhörungsverfahren
- Netzwerk- und Lobbyarbeit für Naturschutz in Bayern
- Beratung und Schulung der Naturschutzreferent*innen in den Sektionen
- Fachliche Beratung zur Erstellung und Umsetzung von Konzepten zum naturverträglichen Klettersport
- Koordinieren und Betreuen der ehrenamtlichen Kommission Klettern und Naturschutz
- Weiterentwickeln und Pflegen der Plattform dav-felsinfo.de
- Auf das Sachgebiet bezogene Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Naturschutz, Ökologie, Geoökologie, Landschaftsplanung, Biologie oder ähnlicher Fachrichtung
- Fundierte ökologische Kenntnisse, vor allem im Arten- und Lebensraumschutz
- Kenntnisse in Naturschutz- und Planungsrecht
- Ortskenntnisse im bayerischen Alpenraum und in den Felsgebieten in Deutschland
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft sowie Bereitschaft zur Wahrnehmung flexibler Arbeitszeiten
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Hohe Affinität zum Bergsport und zu den Zielen des DAV, insbesondere zum Felsklettern
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem engagierten Team sowie ein leistungsgerechtes Gehalt in Anlehnung an den TVÖD. Benefits wie eine Arbeitgeber-finanzierte Altersvorsorge, die hauseigene Bolderwand, Wellpass, JobRad und ÖPNV-Ticket gehören bei uns zum Angebotspaket. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellungen und möglichem Eintrittsdatum bis 23.06.2023 an bewerbung@alpenverein.de.