Logo-DAV-116x55px

Auszeichnungen im DAV

DAV Preis, Grünes Kreuz, Umweltgütesiegel

Mehr erfahren
Im DAV und in den Bergen gibt es zahlreiche Menschen, die Außergewöhnliches leisten. Seien es Ehrenamtliche, Sportler*innen, die uns mit ihren Leistungen zum Staunen bringen, Menschen, die in Bergnotsituationen Hilfe leisten oder Hüttenwirtsleute, die weitab vom Tal besonders umweltgerecht arbeiten. Sie verdienen Dank und besondere Aufmerksamkeit. Daher verleiht der Deutsche Alpenverein seine DAV Preise, das Grüne Kreuz und das Umweltgütesiegel.

Württemberger Haus erhält Umweltgütesiegel

Umweltfreundlicher Hüttenbetrieb auf dem Württemberger Haus

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit aus Tradition. Die Hüttenwirtsleute und die Sektion Stuttgart sind stolz das Umweltgütesiegel erhalten zu haben. Das Württemberger Haus – einer Perle gleich liegt es im Oberen Medriolkessel, abseits der Touristenströme. Als Kleinod von Schutzhütte steht es auf einem aussichtsreichen Plateau umgeben von hohen schroffen Felswänden und grünen Wiesen.   Dieser Schutzhütte wurde am 4. September 2021 das Umweltgütesiegel von Vizepräsident Roland Stierle und Geschäftsbereichsleiter Alpine Raumordnung Hanspeter Mair im Beisein von zahlreichen Sektionsvertretern feierlich überreicht. 

Neue Reutlinger Hütte erhält Auszeichnung

Umweltgütesiegel der Alpenvereine

Mehr erfahren
Am Abend des 21. August 2021 wurde das Umweltgütesiegel von Vizepräsident Roland Stierle und Geschäftsbereichsleiter Alpine Raumordnung Hanspeter Mair im Beisein von vier Sektionsvertretern feierlich überreicht.

Alpinkader Nordrhein-Westfalen erhält DAV Preis 2020 in der Kategorie Sport

Alpinismus aus dem platten Norden

Mehr erfahren
NRW-stilecht und Corona-konform übergab DAV Vizepräsidentin Burgi Beste den DAV Preis mit einigen Monaten Verspätung (der Pandemie geschuldet) auf der Halde Prosper-Haniel in Bottrop, einer der höchsten Abraumhalden im Ruhrgebiet, an den Kader und die beiden Initiatoren David Colling und Charly Langbein (DAV Bonn). Martin Brückner, ehemaliger Kader-Athlet aus dem ersten Durchgang von der Sektion Duisburg, ließ es sich nicht nehmen, bei der Preisübergabe dabei zu sein.

Ehre, wem Ehre gebührt

Der DAV-Ehrenamtspreis

Mehr erfahren
Die vielen Ehrenamtlichen sind das Herz des Deutschen Alpenvereins. Sie reformieren den Hüttenbau, initiieren länderübergreifende Projekte oder arbeiten die Geschichte des DAV auf. Ohne die Ehrenamtlichen gäbe es keinen Alpenverein. Um ihren Einsatz zu würdigen, verleiht der Verband seit 2015 einmal jährlich den Ehrenamtspreis.

Ehrenamtspreis für Prof. Dr. Kreuzinger

Ein Wegbereiter für den modernen Holzbau

Mehr erfahren
Alljährlich vergibt der DAV einen Ehrenamtspreis, üblicherweise auf der Hauptversammlung, aber in diesem Jahr etwas anders.

Rauhekopfhütte erhält Umweltgütesiegel

Auszeichnung der Alpenvereine

Mehr erfahren
Die Rauhekopfhütte im Talschluss des Kaunertals/Ötztaler Alpen wurde mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine ausgezeichnet. Die Hütte der Sektion Frankfurt/Main wurde in den vergangenen Jahren aus Gründen des Brandschutzes und verschärfter Umweltgesetze umgebaut und erhielt dabei auch eine Abwasserreinigungsanlage. Die strengen Kriterien des Umweltgütesiegels sind nun erfüllt. 

Auszeichnung für die Plauener Hütte

Umweltgütesiegel als Zeichen für herausragenden Umweltschutz

Mehr erfahren
Der Plauener Hütte in der Reichenspitzgruppe/Zillertaler Alpen wurde 2017 das Umweltgütesiegel der Alpenvereine verliehen. Nach der offiziellen Verleihung auf der DAV-Hauptversammlung in Siegen -der Partnerstadt Plauens- gab es in diesem Jahr die Möglichkeit, die Auszeichnung auf der Hütte entgegenzunehmen. Die Verleihung durch DAV-Vizepräsident, Roland Stierle und DAV-Geschäftsbereichsleiter Alpine Raumordnung, Hanspeter Mair fand am 17. Juli 2018 statt.   

Sportlich unterwegs

DAV "Blauberge" Herren Merino-Tencel® Langarmshirt

Mehr erfahren

Perfekt für die nächste Tour

DAV "Ruchenköpfe" Damen Merino-Tencel® Funktionsshirt

Mehr erfahren

Weitere Inhalte laden