Warum eine Auslandsreisekrankenversicherung?
Als Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) genießen Sie in vielen Ländern keinen Versicherungsschutz. Selbst in Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder in anderen Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht, gilt er nur begrenzt. Benötigen Sie dort ärztliche Hilfe, so erstattet die GKV nur die Leistungen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung des Urlaubslandes vorgesehen sind. In der Regel werden Sie im Ausland aber ausschließlich als Privatpatient behandelt. So können von einem Urlaubstag auf den anderen erstaunlich hohe Kosten entstehen. Und einen Krankenrücktransport müssen Sie ohnehin selbst bezahlen.
Eine Auslandskrankenversicherung ist dringend zu empfehlen. Wir haben für unsere Mitglieder bei unserem Versicherungspartner, der Union Reiseversicherung, einen speziellen Tarif vereinbar.
Schadenmeldung
Sie sind im Urlaub krank gewesen oder brauchten eine medizinische Behandlung? Dabei sind außerdem Arzneimittel nötig gewesen? Per Online-Formular können Sie Ihre Daten können Sie bequem zur URV schicken und einfach die zugehörigen Dokumente und Belege anhängen.
Hier geht es zum Schadenmeldungsformular bei der URV
Natürlich können Sie die Schadenmeldung auch per Post an diese Adresse schicken:
Union Reiseversicherung AG
Reiseseservice
D-66087 Saarbrücken
Leistungen
Versicherungsschutz bis zu 56 Tage pro Reise
100 % Kostenerstattung
für ambulante und stationäre Behandlungen sowie für erforderliche Arzneimittel
für Heil- und Hilfsmittel
für schmerzstillende Zahnbehandlungen, notwendige Füllungen in einfacher Ausführung und Reparaturen von Prothesen sowie für provisorischen Zahnersatz
für einen medizinisch notwendigen Transport zum nächstgelegenen Krankenhaus oder Arzt - auch bei medizinisch notwendigem Hubschraubertransport
für einen medizinisch sinnvollen und vertretbaren Rücktransport
für die Bestattung im Ausland oder die Überführung im Todesfall
für Beratungen und Behandlungen durch Heilpraktiker, Osteopathen und Chiropraktiker
für die Mitaufnahme einer Begleitperson bei stationären Aufenthalten von Minderjährigen
für Such-, Rettungs- oder Bergungskosten bis max. 10.000 EUR
Service
Benennung von Ärzten und Krankenhäusern im Ausland
Organisation des medizinisch sinnvollen und vertretbaren Krankenrücktransportes
Vor und während der Auslandsreise medizinische Auskünfte
Falls eine Behandlung im Krankenhaus oder ein Rücktransport erforderlich werden, informieren Sie bitte unbedingt vorher den Notruf-Service
Abwicklung der Kostenübernahme
Notrufservice
Sie erreichen den Notruf-Service rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, nahezu weltweit.
Telefon: +49 89 306 570 91
Beiträge
Alter | Jahresbeitrag für Einzelperson | Jahresbeitrag für Paare und Familiene |
0 - 64 | 15,00 € pro Jahr | 33,00 € pro Jahr |
ab 65 | 74,00 € pro Jahr | 142,00 € pro Jahr |
Die Versicherung verlängert sich automatisch von Jahr zu Jahr, wenn sie nicht gekündigt wird.
All-Inclusive
Travel-Info
Mit dem Reiseinformationsservice unterstützt die URV Sie dabei, Ihre Reise bestmöglich für Ihre Gesundheit zu planen. Die Union-Reiseversicherung informiert über
das Reiseland und die dortige medizinische Versorgung
Einreisebestimmungen beim Transit und im Zielland
Serviceangebot, auf das Sie sich im Auslands verlassen können
Travel-Info +49 211 5363 - 3788, rund um die Uhr, sieben Tage die Woche erreichbar.
Digitale Sprechstunde
Sprechen Sie jederzeit mit deutschsprachigen Ärzten per Videocall
Nutzen Sie die digitale Sprechstunde, wenn Sie
deutschsprachigen ärztlichen Rat per Video benötigen
eine Empfehlung zu geeigneten Medikamenten oder Unverträglichkeiten haben möchten
das Bett nur schwer verlassen können
eine Erkrankung möglichst schnell abklären möchten, um lange Wartezeiten zu vermeiden und wenig kostbare Urlaubzeit zu verpassen
Instalieren Sie am besten kostenlos die App unseres Partners. Folgen Sie dann den weiter Schritten. Die App finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.urv.de/content/privatkunden/service/reisepartner/digitale-sprechstunde/
Notfall-ambulant-Assistent
Wenn Sie im Ausland zum Arzt müssen, räumt die URV Hindernisse aus dem Weg: von der Suche nach einer Praxis über die Diagnose bis zur Behandlung.
Nennung von deutschsprachigen oder englischsprachigen Ärzten in der Nähe des Reiseortes
Dank des "URV Urlaubs-Retters" können Sie sich bei den Servicepartnern bargeldlos behandeln lassen - ohne die Kosten vorstrecken zu müssen
Ist der Weg zum Arzt nicht zumutbar, kümmert sich die URV nach Möglichkeit um einen Hausbesuch in Ihrer Unterkunft
keine Sprachbarrieren - die URV übersetzt ausländische Diagnosen für Sie
die URV erklärt Diagnostik und das weitere Vorgehen
Sicherstellung, dass Sie nach bestmöglichen Versorgungsstandards behandelt werden.
Notfall-Ambulant-Assistent +49 89 306 570 91, rund um die Uhr, sieben Tage die Woche erreichbar
Notfall-stationär-Assistent
Sie müssen sich auf Reisen stationär behandeln lassen? Dann rufen Sie die URV an. Das medizinisch geschulte Personal ist telefonisch an Ihrer Seite!Die URV kümmert sich um
Sie bei Unfällen und bei stationärem Behandlungsbedarf
die Such nach den bestmöglichen Krankenhäusern in der Reiseregion
Kostenübernahmezusagen - damit Sie kein Geld vorstrecken müssen
Abklärung mit dem deutschen Hausarzt oder Spezialisten
die Information Ihrer Angehörigen
die Betreuung Ihrer mitreisenden Kindern, falls nötig.
Notfall-Stationär-Assistent +49 89 306 570 91, rund um die Uhr, sieben Tage die Woche erreichbar
Rücktransport-Assistent
Wenn ein Rücktransport erforderlich ist, müssen Sie sich um nichts weiter kümmern als darum, wieder gesund zu werden.Die URV übernimmt für Sie
die Organisation eines medizinisch sinnvollen und vertretbaren Rücktransportes
alles, was nötig ist, um Sie sicher nach Deutschland zurückzubringen
die Rückreise Ihrer Kinder, wenn Sie dies selbst nicht leisten können
die Information Ihrer Angehörigen daheim
Rücktransport-Assistent +49 89 306 570 91, rund um die Uhr, sieben Tage die Woche erreichbar