Villgratental – das Skitourenparadies
Das Villgratental glänzt mit naturverträglichem Winterurlaub und vielen Gipfeln, die inzwischen als Tourenklassiker gelten und die immer beliebter werden. Mit der Herz-Ass-Runde lockt auch eine großartige Mehrtagestour, bei der die Bergsteigerdörfer Inner- und Außervillgraten umrundet werden, in das Osttiroler Tal.
Infos
Bergsteigerdorf seit 2008
Anreise
Mit der Bahn nach Lienz beziehungsweise Sillian und mit dem Bus ins Villgratental.
Beste Zeit
Januar bis April
Karten
freytag&berndt WK123/Matrei – Defereggen – Virgental und WKS3/Pustertal – Bruneck – Drei Zinnen (jeweils 1:50.000).
Tipp
Transfers zu den Ausgangs- und Endpunkten der Touren können beim Busunternehmen Schmidhofer (schmidhofer-reisen.at) gebucht werden. Die Herz-Ass-Runde wird auch als Komplettpaket inkl. Quartier (5 Übernachtungen), Shuttle und Bergführer (4 Tourentage) angeboten (Tel. 0043/512/30 71 96, leisespuren.at).
Auskunft
Tourismusinformation Innervillgraten, Tel. 0043/50/21 23 40, villgratental.com
Touren
Marchkinkele (2545 Meter, Aufstieg/Abfahrt 910 Höhenmeter, 2.30 Stunden)
Beliebte Skitour mit schönen Hängen und Traumblick auf die Dolomiten; beste Zeit Januar – Mitte April.
Route: Kalkstein (1639 Meter) – Alfenalm (1700 Meter) – Marchenbach – Marchkinkele – Abfahrt wie Aufstieg.
Pürglersgungge (2500 Meter, Aufstieg/Abfahrt 865 Höhenmeter, 2.15 Stunden)
Sonnige Osthänge über einem schattigen Talboden; beste Zeit: Dezember – März.
Route: Kalkstein (1639 Meter) – Alfenalm (1700 Meter) – Zollhütte (2329 Meter) – Pürglersgungge – Abfahrt wie Aufstieg.
Rotes Kinkele (2763 Meter, Aufstieg/Abfahrt 1265 Höhenmeter, 3.30 Stunden)
Lohnende Skitour mit hindernislosen Hängen und einem flachen Mittelstück; beste Zeit Januar – März.
Route: Lüfterhof (1500 Meter) – Fürathof – Kamelisenalm (1973 Meter) – über Böden in ein Kar – Rotes Kinkele – Abfahrt wie Aufstieg.