Hände weg vom Alpenplan
Initiative des Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Mehr erfahren
Unter diesem Motto stand die Delegiertenversammlung 2017 des BUND Naturschutz (BN), die am 6. und 7. Mai in Miesbach stattfand. Aus gegebenem Anlass: Für eine geplante Skischaukel am Riedberger Horn im Allgäu soll der Alpenplan geändert werden.
Der Alpenplan ist ein Bestandteil des bayerischen Landesentwicklungsprogramms und schützt seit 1972 definierte Ruhezonen in den Alpen vor Erschließung. „Eine ganze Reihe von Gemeinden wartet nur auf diesen verhängnisvollen Präzedenzfall“, so BN-Vorsitzender Hubert Weiger.
Der Alpenplan müsse als „Hüter der Erholungs- und Naturlandschaft unserer bayerischen Alpen“ erhalten werden. Zudem sollen Schutzgebiete in den Alpen gesichert und weiterentwickelt sowie der Klimaschutz vorangetrieben werden.
Die über 200 Delegierten, die die rund 225.000 BN-Mitglieder vertreten, stimmten geschlossen dem Leitantrag zu. Darin heißt es: „Der BUND Naturschutz fordert die Staatsregierung und die Abgeordneten im bayerischen Landtag auf, die Ruhezonen im bayerischen Alpenplan vollumfänglich zu erhalten und das aktuell laufende Änderungsverfahren des Landesentwicklungsprogramms umgehend zu beenden.“